In der Fußgängerzone mit Feinstrumpfhosen

Dazu kommt noch, dass die wenigsten dieser wenigen strumpfhosentragenden Männer ein Produkt kaufen würden, auf dem ein Mann abgebildet ist. Es liegt ja auch ein Reiz darin, sich der Garderobe des anderen Geschlechts zu bedienen. Und wenn man das gute Stück dann trägt, macht es für den Betrachter eh keinen Unterschied mehr, was denn auf der Verpackung stand.

Aber vielleicht, wenn Mann und Frau gemeinsam abgebildet sind oder eine Seite der Mann und die andere Seite die Frau, so wie bei Levee die Woman- Reihe. Aber nur Levee ist halt zu wenig, finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wirst lachen!
Ich trug gestern Mascara.Gedanklich hatte ich mir als Antwort zurechtgelegt,das ist Mascara for Men by Lancome,kostet 47,99 Euro.
Aber niemand würde diese logische Antwort verstehen,geschweige denn warum ich soviel Geld ausgebe dafür.
Ich probiers weiterhin mit dieser Antwort,auch für andere Frauenartikel.

Also nützt es,in meinem Umfeld,garnichts,wenn man "für Männer" draufschreibt auf typisch weibliche Artikel.
 
Hallo Andy

Mit transparent schwarz fällst Du bestimmt auf. Ich habs auch schon gemacht, aber ich fühle mich nicht so wohl dann. Opaq schwarz ist einiges unauffälliger, sieht dann eher ein bisschen sportlich aus. Es ist kein Problem, das zu tragen, die Leute kucken höchstens mal zweimal hin.

Gruss, Michael
 
Ich bewunder jeden, der FHS öffentlich trägt, kommt aber leider bei mir aus privaten und beruflichen Gründen nicht in Frage.
 
Hi Leute,

sollte ich Euch mit dem Thema und den Erzählungen langweilen, müßt ihr das sagen, dann beende ich das.

So...langsam werde ich mutiger.
War gestern mit eigentlich knielanger Shorts (habe diese 2x hochgekrempelt) in der Metro. Drunter angehabt eine Nurdie Sommerleicht.

Einfach quer durch die Metro gegangen, bei 2 Verkäuferinnen etwas nachgefragt - nichts.

Wahrscheinlich ist diese Strumpfhose einfach viel zu unauffällig.

Eigentlich langweilig. Nicht sehr spannend - das was den Reiz ausmacht.

Nach den vielen "Experimenten" bin ich jetzt so "eingefahren", dass ich für mich persönlich eine unauffällige Strumpfhose unter der kurzen
Hose als nichts mehr außergewöhnliches bei mir ansehe. Einfach nur noch ein normales, bequemes Kleidungsstück.

Bin dann nach Hause gefahren und habe mir eine doch etwas auffälligere NurDie Vitastütz angezogen (40den) Farbe Amber.
Nochmal ins Auto - ab an die Tanke, getankt, dann vor allen Leuten den Reifendruck kontrolliert, kniend vor dem Auto.
Wieder keine Notiz.

Nachdem es wohl nicht mehr lange mit den lauen Temperaturen so gehen wird, habe ich mir fest vorgenommen, in den nächsten Tagen auf folgende
Kombination zurückzugreifen.

3/4 lange Hose und darunter eine schwarze Strumpfhose. Weiß nur noch nicht in welcher DEN Zahl ich die auswählen soll.
Ich denke 20den ist zu auffällig, eine 40-60den eher unauffällig, oder?

Gebt mir mal Tips -oder soll ichs ganz sein lassen. WIll damit mal einkaufen gehen, evtl. auch damit durch die Fußgängerzone.

Greetings Andy

Sag mal ganz ehrlich, was möchtest Du eigentlich, willst Du povozieren? suchst Du den "Kick"?
dann trag einen Minnirock und dünne schwarze oder rote Strumpfhosen dazu, dann ist Dir die Aufmerksamkeit Deiner Umgebung sicher.
 
Sag mal ganz ehrlich, was möchtest Du eigentlich, willst Du povozieren? suchst Du den "Kick"?
dann trag einen Minnirock und dünne schwarze oder rote Strumpfhosen dazu, dann ist Dir die Aufmerksamkeit Deiner Umgebung sicher.

Vermutlich will er genau so viel oder wenig provozieren wie eine Frau, die sich auffällig kleidet.
Wie ich es verstanden habe, möchte er testen inwieweit er auffällt oder die Leute ihn mustern wenn er mehr oder weniger aufällig FSH trägt.

Meine Erfahrung ist, je androgyner man vom Körper her wirkt (Gesicht, Körper etc.) um so weniger wird man die verdutzten Blicke auf sich ziehen, wenn man sich etwas "weiblicher" kleidet. Dann kann er auch Minirock und rote FSH anziehen und er wird nicht mehr Blicke auf sich ziehen wie eine Frau. Denn adrogyn wirkende Frauen gibt es mittlerweile genug, und das sind die Leute eh schon gewohnt.
Wie oft sehe ich Frauen, die vom Gesicht und der Frisur her fast neutral wirken, allerdings Minirock und FSH tragen, so dass man dadurch dann erst eine geschlechtliche Zuordnung macht.
Vollbart und Minirock dagegen könnte immer noch etwas seltsam wirken.

@Andy: Vielleicht magst ja mal Fotos einstellen, damit man sich mal etwas mehr vorstellen kann.
Wenn Du auf die Straße gehst, bist Du vom Typ her eher männlich (3 Tage-Bart etc.) oder eher androgyn, so dass man auf den ersten Blick vielleicht gar nicht
gleich zuordnen kann, ob Mann oder Frau.

Es gibt eben nicht nur schwarz oder weiß wie es uns die Modekataloge gerne vormachen wollen. Sondern auch unendlich viele Töne dazwischen.
 
Danke bernie, für meinen Gerschmack hast Du das allerbestens auf den Punkt gebracht, und auch noch einige weitere interessante Gesichtspunkte hinzugezogen :).

Ich denke, dass es legitim ist, wenn man austestet, was in der Öffentlichkeit funktioniert und was nicht. Andy macht nicht gerade den Eindruck, als würde er mit Skandaloutfits losziehen; im Gegenteil, das klingt doch alles sehr durchdacht und maßvoll. Ich freue mich auch über weitere Erfahrungsberichte.

Persönliche Meinung zu den schwarzen Strumpfhosen: ja, wie MIKEPH70 geschrieben hat, wird es ab 40den (oder 50den) aufwärts sehr sportlich-dezent. Das ist nicht mehr so krass feminin wie die ganz dünnen SH und somit auch viel weniger aufsehenserregend.
 
Und grade dieses offene Tragen und Austesten,bringt eine Lebendigkeit in dieses Forum,die ich erfrischend finde.

Vor ein paar Jahren waren 7 von 10 Beiträgen "Ich trage Strumpfhosen mit Tarnsocken".
Jetzt findet man immer mehr Praxisberichte.
 
Zum Thema "Androgyn". Ist ein Mann weiblich, wenn er Wert auf sein Äußeres legt? Wenn er nicht sämtliche Pickel oder andere Unreinheiten im Gesicht zur Schau stellt, sondern diese etwas kaschiert, so dass er besser aussieht?
Ist er weiblich, nur weil er sich modisch kleiden will, und dabei etwas provokativ ist (vielleicht ist er ja ein Vorreiter für die Mode)?

Es grüßt Euch Andy, der gerade darüber nachdenkt, was er das nächste Mal machen soll ;-)

Das hat meines Erachtens nichts mit Androgyn zutun.. Androgyn heisst, wenn man nicht eindeutig unterscheiden kann, ob es sich um Mann oder Frau handelt bzw. sich die optischen Anteile männlich-weiblich die Waage halten. Ich glaube, jeder hat schon mal was von Andrej Pejic (Andrej Pejic - Model Profile - Photos & latest news) gehört/gelesen. Er ist Androgyn. Was Du beschreibst ist das Achten auf ein gepflegtes Äusseres. Das ist männlich und weiblich, jenachdem, wie man sich fühlt ^^ Und ich freue mich immer, wenn sich wer pflegt und Pflege kommt von innen und von aussen. Und heutzutage gibt es viele viele Möglichkeiten, Unreinheiten zu bekämpfen, die Dermatologie ist Dein bester Freund ;)

Und ja, Mode wird als Frauensache gesehen, aber nicht alle denken so, sonst gäbe es nicht solche Foren wie dieses hier.
 
Androgynie (von altgr. ἀνήρ, Gen. ἀνδρός = Mann, γυνή = Frau) bedeutet „weibliche und männliche Merkmale vereinigend“.
Es wird oft synonym zu „zwitterhaft“ verwendet, was aber biologisch nicht korrekt ist

vgl. griechische Mythologie: Prometheus formte den Menschen androgyn aus Lehm, und Athene verlieh ihnen Leben. Göttervater Zeus trennte die ursprünglichen Kugelmenschen und entnahm dem weiblichen Körper ein Stück Lehm, welches er dem Manne ansetzte. So haben Frauen bis heute eine blutende Öffnung, Männer ein zusätzliches Stück Körper und beide fühlen sich zueinander hingezogen.
(Quelle Wikipedia)

Androgynität wäre dann sozusagen den ursprünglichen ganzen, bzw ganzheitlichen Zustand vor der Trennung in "Frau" oder "Mann" wieder herzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut mir leid, dass ich hier die Spaßbremse spiele. Aber Mann kann sich auch modisch kleiden ohne Strumpfhose. Männliches Auftreten hat nichts mit nem Dreitagebart zu tun. Jedoch die Strumpfhose wird in der heutigen Zeit einfach als weibliches Kleidungstück angesehen. Punkt.
Wenn jemand offen Strumpfhosen trägt ist eine Art der Abtastung von Grenzen und dessen Kick mit dabei. Ansonsten würde man sich ja auch nicht in einem Fetischforum hier tummeln. Für dir Männer hier ist es kein normales Kleidungsstück, welches nur wegen des "Tragekomforts" oder "weils so toll aussieht" getragen wird.

Und nicht dass ich dir auf den Schlips treten möchte andyoe. Aber in einem anderen Threat schriebst du über halterlose Strümpfe? Diese auch nur wegen des modischen Aspekt?
Ich will damit nicht sagen, dass es nicht in Ordnung ist, den Kick zu suchen. Doch belügt man sich selbst, wenn man sich etwas anderes einredet. Wenns einem gut tut und Mut macht gerne. Doch muss man in diesem Fall auch darauf vorbereitet sein, größtenteils auf negative Resonanz zu stoßen.
Dies nur als Denkanstoß.
 
Tut mir leid, dass ich hier die Spaßbremse spiele. Aber Mann kann sich auch modisch kleiden ohne Strumpfhose. Männliches Auftreten hat nichts mit nem Dreitagebart zu tun. Jedoch die Strumpfhose wird in der heutigen Zeit einfach als weibliches Kleidungstück angesehen. Punkt.
Wenn jemand offen Strumpfhosen trägt ist eine Art der Abtastung von Grenzen und dessen Kick mit dabei. Ansonsten würde man sich ja auch nicht in einem Fetischforum hier tummeln. Für dir Männer hier ist es kein normales Kleidungsstück, welches nur wegen des "Tragekomforts" oder "weils so toll aussieht" getragen wird.

Und nicht dass ich dir auf den Schlips treten möchte andyoe. Aber in einem anderen Threat schriebst du über halterlose Strümpfe? Diese auch nur wegen des modischen Aspekt?
Ich will damit nicht sagen, dass es nicht in Ordnung ist, den Kick zu suchen. Doch belügt man sich selbst, wenn man sich etwas anderes einredet. Wenns einem gut tut und Mut macht gerne. Doch muss man in diesem Fall auch darauf vorbereitet sein, größtenteils auf negative Resonanz zu stoßen.
Dies nur als Denkanstoß.

Ahm.. also Du hast im großen und Ganzen schon recht, aaaaaber werf nicht alle in den Fetischtopf.. Andererseits, ja mei, tut keinem weh.. man könnte es so sehen, dass es einem menschlicher macht. Sagen wir so, den Fetisch alleine macht noch keinem anderen Angst, nur die Vorstellung, was das für ein Typ ist. Wie dem auch sei, bei mir triffts nicht zu, eher die Faszination, mit was man es noch alles kombinieren kann.. Man sollte mit Mode spielen, das macht Spaß. :)
 
Zurück
Oben