Gibt es einen kausalen Zusammenhang, dass eine Frau, die „sehr feminin“ ist, unbedingt einen „möglichst maskulinen“ Mann an ihrer Seite haben will? Ist das nicht weit hergeholt, sozusagen sowas von 1950er?
Na ja, ich bin der Meinung dass das nichts ist, was mit einem bestimmten Jahrzehnt zu tun hat, sondern einfach evolutionsbedingt einfach in uns Menschen verankert ist.
Es gibt einfach für Männchen und Weibchen die Kleidung, die ihre Attribute optimal zur Geltung bringt und dadurch eben auch auf das andere Geschlecht anziehend wirkt.
Und wenn man sich anschaut welche gesellschaftlichen Auswirkungen unsere ganze neue Freiheit so hat, frag ich mich schon ab und zu, ob das alles wirklich heute soviel besser ist ?!
Der eine will ein Fuchs sein, der andere ein Wolf ?!
Wir haben früher auch Blödsinn gemacht, uns verkleidet etc. aber heutzutage kannst du aufs Amt gehen und dir das offiziell eintragen lassen.
Ich will hier niemanden diskreditieren, der transsexuell ist und ernsthaft damit Probleme hat.
Aber durch unser, jeder kann jederzeit alles nach seinem Belieben ändern, gehen wir einen Weg auf dem, meiner Meinung nach viele Menschen sich einfach noch viel mehr verloren fühlen und am Ende trotzdem nicht glücklich werden.
Nennt mich altmodisch, aber in meiner Welt gibt es 2 Geschlechter und Menschen die eben vom einen biologischen ins andere wechseln wollen, sei's durch Kleidung oder eine OP.
Abschließend würd ich einfach behaupten, das eine Frau grundsätzlich einfach einen Knackarsch in Jeans, anziehender findet, als einen männlichen Po in Rock, Strumpfhose und High Heels.
Auch im Jahr 2025.
LG loveit