Alles was es sonst noch gibt - Wichtiges und Unwichtiges VI

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn jemand 1000 Jahre deutsche Geschichte heranzieht, wird mir immer ganz angst und bange...

Nicht nur Dir:eek:

Ich werde hier zum Thema Sarrazin bewusst nichts schreiben, aus den letzten Monaten wissen wir ja, wohin solche Diskussionen führen, letztendlich zu nichts.
Höchstens dazu, dass hier unnötig polarisiert wird.

Was allerdings nicht heisst, dass ich zu diesem Thema keine dezidierte Meinung habe.

lg
Satinlook
 
Na ja,

vielleicht käme ihm der mögliche Rauswurf aus der SPD gar nicht so ungelegen.
Es gibt sicher die eine oder andere Partei im äußeren rechten Spektrum, die sich über ihn freuen würde.

LG Heely

....er würde nie in solch eine Partei eintreten oder sich von denen vor den Karren spannen lassen...!
Das ist so sicher wie das berühmte Amen in der Kirche.

Ich habe mir einige Diskussionen im Fernsehen angesehen, in welchen er zu Gast war und Interviews gelesen, die in seriöser Presse veröffentlicht wurden.
Bei den Interviews und Diskussionsrunden hat er weder gestottert noch wirr oder undeutlich geredet. Selbst in einer Runde, wo er hochkarätige Gegner wie z. B. Herrn Friedmann als "Gegner" hatte, lief alles in geordneten Bahnen ab.... von allen Teilnehmern....Hut ab..!

...und mal ganz ehrlich ....

wer hat denn schon das komplette Buch gelesen?

Ich habe es leider nicht kaufen können, weil es im Nu ausverkauft war, aber es interessiert mich wirklich doll, was da so drin steht.

Diskutiert wird doch aber zur Zeit nur über einige, aus dem Zusammenhang gerissene Sätze geredet....
Er hat ja auch schon Formulierungsfehler eingestanden...

Mal sehen, wie es in dem Thema weitergeht....meine damit Parteiausschluss und so .... nicht die Diskussion im Form darüber..

Gruß spree

Fällt mir noch kurz was ein, worüber man auch mal nachdenken sollte....
Habt Ihr mal die Umfragen bezüglich der Themen in Sarrazins Buch gesehen oder verfolgt ?
 
Ich frage mich auch, mit welcher Kompetenz schreibt der über dieses Thema? Als Volkswirt? Als Finanzsenator a.D.? Ich finde das ist ungefähr so, als würde meine Oma ein Buch über Linux schreiben. Was der macht trägt definitiv nicht zur Integration bei.
 
...und mal ganz ehrlich ....

wer hat denn schon das komplette Buch gelesen?

Ich habe es leider nicht kaufen können, weil es im Nu ausverkauft war, aber es interessiert mich wirklich doll, was da so drin steht.

?

Da frag ich mich, warum die Leute das Buch kaufen, wenn sie es denn doch nicht komplett lesen.

Nur wegen diesen berühmten "Zitate" aus dem Buch?????? Die stehen doch eh in jeder Zeitung.


Habt Ihr mal die Umfragen bezüglich der Themen in Sarrazins Buch gesehen oder verfolgt ?

Ja hab ich. Diese Umfrage erschrecken mich doch sehr. 19% der Bevölkerung würden eine Sarrazin-Partei wählen.

Ich finds gruselig.

lg
~~M~~
 
Er hatte Zugang zu aussagekräftigen Statistiken und Analysen, die dem normalen Bürger verwehrt werden. Er hat ein Tabu gebrochen, was in der Politik keiner gerne sieht.
Der Umgang mit Ihm erinnerte mich teilweise an die DDR, in der gewisse Themen auch nicht ausgesprochen werden durften.

Aber was sind die Folgen seiner Aussagen? Wie aktiv wird derzeit die auf allen Ebenen die Integrationspolitik diskutiert? Schon Das rechne ich ihm als Erfolg an.
Ich kenne viele Menschen mit Migrationshintergrund, die seine deutlichen Worte verstehen können.
Ok, eventuell sind die Thesen überspitzt oder vereinfacht dargestellt, was wissenschaftlich so nicht belegbar ist (Gene), aber auf keinen Fall "Thema verfehlt"!

Ich mag MultiKulti, aber nicht in der Form von Neuköln, Kreuzberg, Wedding usw..;)

Zum Thema "Rechts": meine Meinung ist, dass die Tabuisierung solcher, für alle Bürger sichtbaren Themen dazu geführt hat, dass viele Menschen das Kreuz bei der Wahl an der falschen Stelle gemacht haben.:sad:

Eine Frage zum Schluss, die sich jeder selbst stellen und für sich ehrlich beantworten kann:
Würde ich mein Kind in einer Schule mit über 75% igen Anteil von Kindern mit Migrationshintergrund unterbringen?

Antwort: ja = sehr lobenswert, aber im renditeorientierten Kapitalismus nicht empfehlenswert
Antwort: nein = die derzeitige Integrationspolitik ist renovierungsbedürftig

Gruß aus der MultiKulti Stadt

BerlinerP

@Satinlook: ich glaube deine Befürchtungen sind richtig, sorry:unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:
hier mal ein Vernünftiger Beitrag zu dem Thema. Dazu auch ein Zitat daraus:

Führte man auf deutschen Autobahnen Geschwindigkeitsmessungen durch und wertete sie nach Farben getrennt aus, dann würde sich vermutlich herausstellen, dass rote Autos im Schnitt schneller fahren als lindgrüne oder hellblaue. Das dürfte wohl an mehreren Ursachen liegen, etwa, dass Ferraris oft rot sind und dass vor allem sehr defensive Fahrer ein pastellfarbenes Auto erwerben. Auf die Idee, die roten Fahrzeuge wären schneller, weil sie rot sind, käme aber hoffentlich niemand.

Sarrazin unter Beschuss: Falsch verstandene Statistik und Rassismus - Meinung - Gastbeiträge - Handelsblatt.com
 
Hier ein Beitrag aus dem "vernüftigen Beitrag zu dem Thema"

Diese Feststellung ist, wie andere Studien bestätigen, ebenso weitgehend richtig, wie sie alarmierend ist. Ein Zuwanderungsland wie Deutschland muss sicherstellen, dass Neuankömmlinge, aber zumindest deren nachfolgende Generation, erfolgreich in Wirtschaft und Gesellschaft integriert werden. Sonst drohen die grundsätzlich positiven Wirkungen der Zuwanderung sich in ökonomische und gesellschaftliche Belastungen umzukehren. Und hier hat Deutschland ganz offensichtlich ein Problem. Es gibt eine Reihe von Parallelgesellschaften in unserem Land, und in der Tat ballen sich mangelnde Bildungsintegration, Arbeitslosigkeit und Kriminalität bei Zuwanderern aus einigen wenigen Herkunftsländern.

Mehr ist nicht zu sagen....., Ich möchte sie auch besser integrieren!

Die Worte von Ihm wie: Hirnmasse, Herkunft, Gene, dümmer, schlauer, usw, halte ich auch für schwachsinn:D
 
@Satinlook: ich glaube deine Befürchtungen sind richtig, sorry:unsure:

Das befürchte ich auch, mal sehen wie es weitergeht.

Zum Thema:

Für mich ist Sarrazin ein Brandstifter in Nadelstreifen.

Warum?

Weil er Probleme anspricht, dass es sie gibt wird ja niemand ernsthaft bestreiten.
Aber welche Lösungen bietet er denn bitteschön an? Na?
Keine einzige.
Und das ist für mich der Knackpunkt.

Er bedient die niederen Instinkte der Leute, denen Ausländer schon immer ein Dorn im Auge sind.

Und das 19% eine Sarrazin-Partei wählen würden, wundert das wirklich. Das Potenzial gibt es schon immer, aber bei den Hornochsen von NPD und DVU fühlt sich ja wohl auch dieses Potential nicht aufgehoben.
Rechtsparteien mit ähnlichen Potential gibts in vielen europäischen Ländern, FPÖ in Österreich nur als Beispiel genannt. Oder die Front National in Frankreich.

Insofern dürfen wir uns darauf einstellen, dass es eine solche Partei, evtl durch den rechten CDU-Flügel unter Steinbach auch bei uns auf absehbare Zeit geben wird.

Zum Parteiausschluß:
Ich bin kein Sozialdemokrat, wenn ich einer wäre, würden mir allerdings meine wenigen Haare zu Berge stehen.
Die Sozialdemokratie steht ja schliesslich für gewisse Werte wie Solidarität, diese werden von Herrn Sarrazin mit Füßen getreten.
Was diesen Herrn noch mit der SPD verbindet ist mir ein grosses Rätsel, dessen Lösung ich nun wirklich nicht sehen kann.

lg
Satinlook
 
Ich habe mit mehreren Arbeitskollegen über das Thema Sarrazin gesprochen,und ALLE gaben ihn bei seinen Thesen recht! Bei einigen Sachen,(nicht in allen) stimmte ich ebenfalls voll zu.Da muß wohl was dran sein,bei dem was er sagt.Die eine Sarrazin-Partei wählen würden,sind bestimmt die wenigsten davon Rechtsradikal.

lg.
Jürgen
 
Die eine Sarrazin-Partei wählen würden,sind bestimmt die wenigsten davon Rechtsradikal.

lg.
Jürgen

Interessant ist ja, dass 29% der Anhänger der Linkspartei sich vorstellen könnten, eine solche Partei zu wählen.
Wahrscheinlich diesjenigen, die sich in unserem Staat als Verlierer im Globalisierungsprozess fühlen.

Das diejenigen besonders anfällig für solche Thesen sind, dürfte auf der Hand liegen.

lg
Satinlook
 
Das die Probleme da sind, bestreitet ja auch keiner ernsthaft. Nur die Schlüsse die Hr. Sarrazin daraus zieht, die bereiten mir Kopfschmerzen.

Alleine zu sagen: Die Muslime! Man kann doch nicht alle von Afghanistan bis Malediven über einen Kamm scheren. Der Islam ist eine Religion und kein Volk.

Und übrigens, wir reden über Menschen. Das sollte man nicht vergessen. Mein Mann wurde in Deutschland von einem türkisch stämmigen Arzt operiert und für das was dieser Arzt getan hat, haben ihm sehr viele Kollegen höchsten Respekt gezollt. Er hat dafür eine neue, schonende Operationsmethode etabliert. Die Standardmethode sieht vor, den Kiefer zu spalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil er Probleme anspricht, dass es sie gibt wird ja niemand ernsthaft bestreiten.
Aber welche Lösungen bietet er denn bitteschön an? Na?
Keine einzige.
Und das ist für mich der Knackpunkt.

????, ich weiß es nicht, da ich auf das Buch noch warten muss.
Aber normalerweise ist das die Aufgabe der Regierung, in der er jedoch kein Amt bekleidet.
Ich sehe dies alles als Vorwurf an die Regierung für Ihr versagen der letzeten 30 Jahre. Wachrütteln muss erlaubt sein.

Ich glaube, fast jeder hat das Problem auch ohne sein Hintergrundwissen gesehen, ich auch, aber das bedeutet nicht, dass wenn ich ein Mangel aufzeige gleich die Lösung mitliefern muss bzw kann.
Das ist Aufgabe diverser Gremien, aber totschweigen ist halt manchmal leichter als effektive Lösungen zu erarbeiten.

BerlinerP
 
Hallo NylonMichelle!
In Zeitungen habe ich aber schon mehr als einmal die Wörter "Moslems" und "Islamisten" gelesen,und das die Islamisten den Moslems selber ein Dorn im Auge wären!

lg.
Jürgen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben