Umfrage zur Bundestagswahl 23.02.2025

Wen wählst du bei der Bundestagswahl am 23.02.2025

  • CDU

    Stimmen: 18 26,5%
  • CSU

    Stimmen: 2 2,9%
  • SPD

    Stimmen: 5 7,4%
  • FDP

    Stimmen: 3 4,4%
  • Die Linke

    Stimmen: 3 4,4%
  • BSW

    Stimmen: 3 4,4%
  • AFD

    Stimmen: 19 27,9%
  • Bündnis 90 Die Grünen

    Stimmen: 10 14,7%
  • Frei Wähler

    Stimmen: 1 1,5%
  • Volt

    Stimmen: 0 0,0%
  • Piraten

    Stimmen: 0 0,0%
  • Andere

    Stimmen: 1 1,5%
  • Ich bin noch unentschlossen...

    Stimmen: 2 2,9%
  • Ich gehe nicht wählen.

    Stimmen: 1 1,5%

  • Umfrageteilnehmer
    68
Nun ja, die Senioren-Union muss irgendwie ihre Existenz unter Beweis stellen. Ich würde mir diese Apps selbst dann nicht aufs Schlaufon laden, wenn ich eines hätte.
 
Nun ja, die Senioren-Union muss irgendwie ihre Existenz unter Beweis stellen. Ich würde mir diese Apps selbst dann nicht aufs Schlaufon laden, wenn ich eines hätte.
Solange man sich nicht beschwert ist ja die Welt auch in Ordnung. Soll jeder so machen wie er will.

Letztlich geht es nicht nur um Rabatt Apps, sondern um grundlegende Dinge die ein Smartphone erforderlich oder zumindest sinnvoll erscheinen lassen wie ePa, eRezept, Bahn Apps uvam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens: Zum Thema "das Volk ist zu dumm, deshalb sollte es lieber nicht abstimmen":

Laut der bekannten Philosophin und Augenzeugin Hannah Arendt waren es nicht die einfachen Leute, Arbeiter und Bauern usw., welche die Ausgrenzung der Juden und den Aufstieg der Nazipartei begeistert begrüßt haben, sondern es waren vor allen Studierte, Intellektuelle, die in der Ideologie der Faschisten "Vernunft und Sinn" gesehen haben und diese unterstützten.

Und die Täter und Massenmörder waren oft keine bösen Sadisten, sondern gehorsame Beamte (also ebenfalls kein einfaches "dummes" Volk), die einfach nur ihre Befehle befolgt haben und sich oft nicht mal bewusst waren, das sie schlimmste Verbrechen begehen. Arendt spricht in diesen Zusammenhang von der Banalität des Bösen. Sie war u.a. Beobachterin des Prozesses gegen Adolf Eichmann in Israel. (Eichmann war u.a. Cheforgansiator der Judentransporten) der als Musterbeispiel eines solchen Beamten gilt.

Außer ihr haben auch zahlreiche Andere dieses Thema erforscht. Ein Beispiel hierfür wäre der franösische Gelehrte und Schriftsteller Robert Merle in seinen Buch: "Der Tod ist mein Beruf" wo er das Leben und die Haltung von Rudolf Höß (Kommandant von Ausschwitz) beschreibt. Höß der massgeblich dafür sorgte, dass die Tötungsmachine in Ausschwitz wesentlich effektiver wurde, damit man täglich mehr "Einheiten" (also Juden) vernichten könne, bezeichnete sich - wie so viele andere der schlimmsten Nazimörder - als unschuldig, da er nur Himmlers und Hitlers Befehle befolgt habe.

 
Zuletzt bearbeitet:
Wer ist denn extrem rechts ?
Aus Sicht eines linken Menschen ist es vermutlich schon die CDU. Sonst wohl eher die AfD die ich, wäre Bernd Lucke noch maßgeblich, auch gewählt hätte. Aber leider hat es die Partei vorgezogen im Morast zu versinken.
 
Wer ist denn extrem rechts ?
Ich habe reagiert auf Krabat, der geschrieben hat das damals Studierte und Intelligente waren die die Nazis unterstützt haben. Und Extrem Rechts kann man als AFD in Deutschland, FPÖ in Österreich, Rassemblement in Frankreich und PVV in den Niederlanden finden.
 
Damals vielleicht nicht, aber jetzt sind es doch die "Dummen", die Extrem rechts wählen, warscheinlich auch in Deutschland.
(mal nur nebenbei: Wie definiert sich eigentlich dumm?
Jedenfalls waren damals offensichtlich die angeblich Klugen, also die Intellektuellen, dumm.
Gut möglich, dass dies heute wieder so ist, zumal sich ja totalitäres Gedankengut mittlerweile bei allen Parteien der Mitte wiederfindet.
(Unser Gotti ist ein gutes Beispiel dafür.) Die AFD ist letzendlich ein Kind der CDU und FDP.

AFD Wähler sind lt. Studien hauptsächlich Menschen, die von der Politik der "Mitte-Parteien (also CDU-SPD-FDP-Grüne und teilweise die Linke) massiv enttäuscht sind.

Ich selbst zähle mich zwar auch zu den Enttäuschten, würde aber die AFD aus diversen Gründen niemals wählen (z.B. a) Befürworter von massiv mehr Aufrüstung und Armee, b) Befürworter extremer marktliberaler Wirtschaftspolitik - Bündnis mit Milliardären, c) zuviele Rechtsextreme in den Reihen wie z.B. Herr Höpke)
 
Sie ist Deutsche. Ihre Freundin, mit der sie zusammenlebt, stammt zwar aus Sri Lanka, wurde aber von einem schweizer Pfarrer adoptiert. Daher hat sie in der Schweiz einen Nebenwohnsitz.
 
Nüchtern betrachtet, sollte es bei der Wahl für alle eigentlich nur ein Megathema geben: Welcher Partei traue ich am ehesten zu, die Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen?

Die in Deutschland so beliebten Umverteilungsorgien können nur dann weiter funktionieren, wenn vorher auch was zum verteilen erwirtschaftet wurde. Ich kann bei den linken Parteinen nicht erkennen, dass die zu dem Thema etwas substanzielles vorschlagen. Und die AfD ist komplett außen vor, mit ihrem Wunsch nach EU-Austritt haben sie ihre wirtschaftspolitische Bankrotterklärung selbst formuliert.
 
Frau Weidel lebt mit Hauptwohnsitz im Ausland, in einer gleichgeschlechtlichen Ehe mit einer Person aus dem weit entfernten Ausland und hat angenommene Kinder.
Das geht doch eigentlich mit der AFD gar nicht!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben