Es ist halt nunmal Fakt das es meistens Afghanisch oder arabisch stämmige Leute sind, die und jetzt kommt's, teilweise schon mehrfach straffällig wurden.
Das sind Menschen die vor Flucht und Verfolgung geflohen sind und nun in dem Land, das ihnen Obhut, Schutz und finanzielle Hilfe zur Verfügung stellen, Straftaten begehen.
Hättest du da vielleicht netterweise einen Link zu einer belastbaren Statistik, die das belegt, oder sprichst du von gefühlter Wahrheit?
 
Ei Ei Ei....
Warum denn gleich wieder solche unnötigen Sticheleien ?
"Soweit es Dich nicht überfordert..."

Was die Berichterstattung zum Thema Ukraine betrifft, gibt es leider vieles, was bewusst ausgeblendet wird, um das Feindbild Putin im richtigen Licht erscheinen zu lassen.
Ich sage nicht, das es richtig ist was er macht, fairerweise gehört aber auch zur Wahrheit das jahrelang in der Ukraine lebende Russen maltretiert wurden, von einer ziemlich rechtsradikalen ukrainischen Regierung. ( Kannst mal bei YouTube die Berichte von ZDF und co im Jahr 2014 anschauen, soweit dich das nicht überfordert ;-) )
Genauso gab es einige Versuche zu Verhandlungen, seitens der russischen Seite, diese wurden alle gekonnt ignoriert.
Welche Verhandlungen denn?
Dann haben wir da noch den Fall Nordstream 2 usw.
Na ja, sei's wie's will, Fakt ist das keine der Waffenlieferungen bis jetzt irgendetwas positives bewirkt hat, außer das jeden Tag weitere Menschen sterben.
Wer bei diesem Konflikt immer noch glaubt, das es um Freiheit geht, kann ich nicht helfen.
Es geht um geopolitische Ziele, Bodenschätze kurzum um Profit und Macht.
Und der gute Selenski macht das was er am besten kann, schauspielern !
Deshalb muss er weg um die Ukraine zu entnazifizieren?
Ich lass Dir deine Meinung daß gut zu heißen, lass mir demnach bitte auch meine, wenn ich sage, das es in einem Krieg keine gute oder schlechte Seite gibt.
Wer ein Land militärisch angreift um es zu vernichten, steht automatisch auf der schlechten Seite.
Es sterben immer die falschen und entschieden werden sie am Ende sowieso am Verhandlungstisch.

Und zur Etat Erweiterung der Bundeswehr, hast du dir schon mal angeschaut was mit der letzten Rekordfinanzspritze passiert ist ? :)
Na ja, alles gut, wie gesagt, ich lasse jedem seine Meinung.
 
Leute seid mir nicht böse, ich wollte einfach nur meine Meinung sagen, so wie jeder von euch eine hat.

Alle sind heutzutage in jedem Bereich Fachleute, weil sie irgendwo etwas gelesen haben. ( Da nehme ich mich nicht aus) Ich für meinen Teil, bin jemand der gern etwas über den Tellerrand hinausblickt und sich hier und da etwas tiefer in die Materie einliest.

Die ganzen Fragen zu meinem Post spiegeln genau das wieder, was heutzutage eines unserer größten Probleme ist,
keiner ist zufrieden, solang man am Ende nicht SEINE Meinung hat und geläutert klein bei gibt.
Soll nicht heißen das ich nicht kritikfähig bin, soll nur heißen das dies Themen sind, zu denen keiner von uns hier DIE WAHRHEIT kennt und es somit auch nicht DIE RICHTIGE MEINUNG gibt.

Das war der letzte Kommentar zu diesem Thema und auch der letzte Satz den ich in diesem Thread verfasst habe.
Mir ist da ehrlich gesagt meine Zeit zu schade, hier stundenlang Sachen hin und her zu wälzen.

Nichts für ungut Leute.
 
@loveIt28: deine Statements solltest du vor dem Abschicken einem Faktencheck unterziehen lassen! Aber bitte durch jemanden, der neutral ist. Entschuldige, aber solches Zeugs kann man nur schreiben, wenn man schwer im Tunnel ist, also im eigenen Saft schmort.
 
@loveIt28: deine Statements solltest du vor dem Abschicken einem Faktencheck unterziehen lassen! Aber bitte durch jemanden, der neutral ist. Entschuldige, aber solches Zeugs kann man nur schreiben, wenn man schwer im Tunnel ist, also im eigenen Saft schmort.

sorry, aber das grenzt schon fast an beleidigung und zeugt von keinen guten diskussionstil.

gerade zum thema ukrainekrieg gibt es sehr unterschiedliche sichtweisen, die m.E. ihre berechtigung haben.
für die einen ist russland der alleinige aggressor,
für die anderen steht mehr die vorgeschichte, z.b. der krieg dort seit 2014 in vordergrund und es wird eher die usa als der provokateur gesehen.
für beide sichtweisen gibt es gute argumente und kompetente zeitzeugen, gerade auch aus dem bereich der westlichen militärs und geheimdienste.
mir gefällt es da tatsächlich besser, wenn man sich nicht als derjenige schmückt, der glaubt die aleingültige wahrheit zu wissen, sondern einräumt das er sich auch irren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das ist für kein Rassismus, das ist einfach nur gesunder Menschenverstand.
Oder sollen wir den Jungs die hier zu fünft Teenager vergewaltigen und Kinder abstechen noch ihre warmen Mahlzeiten im Knast finanzieren ?
Bin ich nicht für.
Nun, unabhängig davon, ob In- oder Ausländer... wenn ein Mensch in Deutschland ein Verbrechen begeht, muss dieser Mensch über das deutsche Recht verurteilt werden. Möchtest du wirklich einen Ausländer, der ein schweres Verbrechen verübt hat, zur Belohnung abschieben? Vielleicht wird dieser Verbrecher in diesem Land auch noch dafür als Held gefeiert? Würde ich im Ausland ein Verbrechen begehen, dann würde ich auch nicht als Dank nach Deutschland abgeschoben werden.

Magst du auch an die Opfer denken, die nicht wissen, ob die Straftat im Ausland gesühnt wird?

Nein, da wir beide (sicherlich) im Strafrecht wenig bewandert sind, sollten wir nicht darüber philosophieren.

Wir dürfen aber darüber philosophieren, Flüchtlinge schneller abzuschieben, sollten sie zu der Gruppe der "Bad Guys" gehören... bevor sie straffällig werden. Wie das aber wiederum rechtlich und seitens der Verfassung möglich ist, können wir beide wahrscheinlich nicht abschätzten.

Unser beider Meinungen bleiben uns natürlich belassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry, aber das grenzt schon fast an beleidigung und zeugt von keinen guten diskussionstil.

gerade zum thema ukrainekrieg gibt es sehr unterschiedliche sichtweisen, die m.E. ihre berechtigung haben.
für die einen ist russland der alleinige aggressor,
für die anderen steht mehr die vorgeschichte, z.b. der krieg dort seit 2014 in vordergrund und es wird eher die usa als der provokateur gesehen.
für beide sichtweisen gibt es gute argumente und kompetente zeitzeugen, gerade auch aus dem bereich der westlichen militärs und geheimdienste.
mir gefällt es da tatsächlich besser, wenn man sich nicht als derjenige schmückt, der glaubt die aleingültige wahrheit zu wissen, sondern einräumt das er sich auch irren kann.
Mit seiner Antwort bestätigt er doch nur genau das was ich meine. "Im Tunnel" "Faktencheck"
Was sind Faktenchecks das zurechtrücken von Meinungen.
Fakt ist das Wasser nass ist, bei Themen wie solchen Konflikten gibt es einfach nur viele Sichtweisen.

Danke, das man wenigstens mit dir einen vernünftigen Diskurs betreiben kann.
 
Mit seiner Antwort bestätigt er doch nur genau das was ich meine. ...
trotzdem oder gerade deswegen fände ich es besser, wenn du mit ihm selbst sprichst, anstatt über ihn.
aber wolltest du (für dein eigenes wohlgefühl) gesprächspause machen?

ich beteilige mich an solchen diskursen lieber selten bis gar nicht, mich interessiert mehr wie es den menschen so geht, wie sie sich fühlen usw. als ihre politische sicht auf die welt. mit der frage "wie geht es dir?" zeige ich tatsächliches interesse an der person. Mit der Frage "was denkst du politisch?" ist meistens schon der konflikt vorprogramiert und wir sehen nicht was uns verbindet und wir gemeinsam haben könnten.
darum ist bei mir auch er mal fürs erste wieder schluss mit den politikthemen hier.
 
trotzdem oder gerade deswegen fände ich es besser, wenn du mit ihm selbst sprichst, anstatt über ihn.
aber wolltest du (für dein eigenes wohlgefühl) gesprächspause machen?

ich beteilige mich an solchen diskursen lieber selten bis gar nicht, mich interessiert mehr wie es den menschen so geht, wie sie sich fühlen usw. als ihre politische sicht auf die welt. mit der frage "wie geht es dir?" zeige ich tatsächliches interesse an der person. Mit der Frage "was denkst du politisch?" ist meistens schon der konflikt vorprogramiert und wir sehen nicht was uns verbindet und wir gemeinsam haben könnten.
darum ist bei mir auch er mal fürs erste wieder schluss mit den politikthemen hier.
Ich weiß was du meinst, aber es gibt für mich nichts zu klären hier.
Nicht auf diesem Feld.

Am Ende geht es um Meinungen.
Er hat seine, die ich ihm lasse, er diskreditiert mich für meine, da wird's keinen Konsens geben. Ist aber okay für mich.
Ich war, als ich das heute geschrieben habe, wirklich der Meinung hier in diesem Forum mal wieder etwas loswerden zu können, ohne dafür stundenlangen shitstorm zu ernten.
Ich dachte man kann hier auf einem anderen Level diskutieren wie bei Instagram und co.
Leider lag ich falsch.
 
Was sind Faktenchecks das zurechtrücken von Meinungen.
Laut Wikipedia sind Faktenchecks "ein journalistisches Konzept, das die Aussage einer oder mehrerer Personen anhand von recherchierbaren und objektiv nachprüfbaren Fakten (Tatsachen) überprüft. Dabei werden wörtliche oder schriftliche Aussagen den recherchierten Fakten gegenübergestellt. Auch in der wissenschaftlichen Analyse von politischen Prozessen werden Faktenchecks vorgenommen."

Ich denke, wenn dabei Meinungen 'zurechtgerückt' werden, die faktisch unhaltbar sind, dann ist das eine der wichtigsten Aufgaben des unabhängigen Journalismus und gar nicht hoch genug zu bewerten.
Wir tauschen doch nicht Argumente aus, um mit möglichst vielen Meinungen andere zu nerven, sondern um voneinander zu lernen., Wichtigste Basis dafür sind Fakten.
 
sorry, aber das grenzt schon fast an beleidigung und zeugt von keinen guten diskussionstil.

gerade zum thema ukrainekrieg gibt es sehr unterschiedliche sichtweisen, die m.E. ihre berechtigung haben.
für die einen ist russland der alleinige aggressor,
für die anderen steht mehr die vorgeschichte, z.b. der krieg dort seit 2014 in vordergrund und es wird eher die usa als der provokateur gesehen.
für beide sichtweisen gibt es gute argumente und kompetente zeitzeugen, gerade auch aus dem bereich der westlichen militärs und geheimdienste.
mir gefällt es da tatsächlich besser, wenn man sich nicht als derjenige schmückt, der glaubt die aleingültige wahrheit zu wissen, sondern einräumt das er sich auch irren kann.
Ich habe niemanden beleidigt, wenn ich zu bedenken gebe, dass man bestimmte Dinge innerhalb einer konsistenten Gruppe anders diskutiert und zu anderen Folgerungen kommt, also "im eigenen Saft schmort". Das ist hier im Forum doch ebenso. Umfragen zu Männern in Strumpfhosen werden hier ein vollkommen anderes Ergebnis zeigen, als von mir aus in einem Forum über Mode generell.
Natürlich hat der Ukrainekrieg eine Vorgeschichte. Auf die Frage, wer angegriffen hat, wird es wohl aber keine zwei Meinungen geben. Und bei aller Vorgeschichte sollte man die nicht als Rechtfertigung für einen Krieg nehmen. Und, weil du 2014 ansprichst: Was hat die USA provoziert, damit Russland die Krim besetzt?
Grundsätzlich erkenne ich an, dass jede Medaille zwei Seiten hat. Ich beleidige aber niemanden, wenn ich jemanden ermuntere, aus dem Schneckenhaus zu kommen und über den Tellerrand zu blicken. Das geht an beide Seiten!
Und ja: Frieden ist definitiv besser als Krieg. Schon wegen der vielen Opfer, die absolut nichts dafür können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, unabhängig davon, ob In- oder Ausländer... wenn ein Mensch in Deutschland ein Verbrechen begeht, muss dieser Mensch über das deutsche Recht verurteilt werden. Möchtest du wirklich einen Ausländer, der ein schweres Verbrechen verübt hat, zur Belohnung abschieben?
Das ist eine Möglichkeit. Die andere Möglichkeit ist es seine Fingerabdrücke zu nehmen, ihn abzuschieben und ihn nie wieder in Deutschland einreisen zu lassen - selbst wenn er blutend vor dem deutschen Schlagbaum sitzt.

Meine Möglichkeit berücksichtigt den Umstand das wir möglicherweise auch in den Gefängnissen einen akuten Personalmangel haben. Des weiteren bin ich der Meinung das die Strafen für Gewalttäter in Deutschland ohnedies ein Witz sind. Von daher dürfte es für den fraglichen Personenkreis die größere Strafe sein nie wieder in Deutschland einreisen zu können.
 
Naja, CDU Merz = Blackrock. Ob das dann wirklich so gut für die Bevölkerung sein wird, wage ich stark zu beweifeln.