Wie habt Ihr es Eurer Partnerin gesagt ?

Die Blockade im Kopf ist meiner Meinung nach etwas ganz natürliches, ein Reflex zum Schutz vor Trennungsschmerz.

Daher ist für mich jemand, der behauptet, er habe es seiner Partnerin nach dem Motto gesagt
"Übrigens, ich trage ständig Feinstrumpfhosen, wenn Dir das nicht passt, dann hast Du ein Problem"
schlicht und einfach ein Sagenerzähler.

Auch bei meiner Frau, wo ich zu Hause alles tragen "darf", was ich möchte,
hält nur nicht erkennbar in der Öffentlichkeit, habe ich heute noch eine Blockade im Kopf, wenn ich Lust auf echte Nylonstrümpfe habe.
Auch wenn sie mir meistens den hinteren Strumpfhalter am Strumpf befestigt, irgendwie fühle ich mich unwohl dabei.
Vielleicht liegt es daran, dass sie zwar ständig Feinstrumpfhosen trägt und Straps und Strumpf an ihr höchstens ein Signal für Paarungsbereitschaft ist, oder an der Erfahrung, dass vorherige Beziehungen keine Einwände hatten, wenn ich Feinstrumpfhosen trug, bei Straps und Strümpfe aber ein Veto kam, das sei nur für sie reserviert. Sie wussten sogar, wo meine Sachen lagen und ich sie auch in ihrer Abwesenheit trug, aber sie wollten mich aber nicht darin sehen.
 
Ich habe es meiner Partnerin bereits in der Datingphase gesagt. Ich will eine Partnerin, bei der ich meine Vorlieben ausleben kann. Daher sehe ich das als eine Art Filter, den ich angewendet hatte als noch keine Gefühle im Spiel waren. Hätte sie damals abgelehnt, wäre das emotional kein Problem für uns beide gewesen.
Bei ihr kam es sehr positiv an. Im Nachhinein sagte sie mir, dass sie durch meine "Beichte" ein großes Vertrauen in mich entstanden ist. Sie habe das Gefühl, mir alles erzählen zu können.
 
Bei mir war es so, dass dieser Teil der Weiblichkeit in mir geschlummert hat. Schon als Kind habe ich heimlich die FSH meiner Schwester getragen, mich geschminkt und die Lippen rot angemalt. Ich trug heimlich ihre Kleider und ihre Heels, die mir damals viel zu groß waren. Immer heimlich und versteckt.
Ich war schon in diesen jungen Jahren vernarrt in Frauen, die Weiblichkeit versprühten. Dekollete, lange rote Fingernägel, Parfumgeruch usw.. Ich wäre gern als hübsche Frau geboren.
Dann kam die Ausbildung und übliche Familiengründung, Weiterbildung usw…Halt normal Mann.
Irgendwie war und ist das weibliche in mir drinnen geblieben.
Scheidung, Neuanfang ……
Meine jetzige liebe Frau spürte es einfach.
Sie ist genau die Frau, von der ich immer geträumt habe. Genau die sexy Weiblichkeit in Person.ihr Kleidungsstil deckt sich mit meinen Vorstellungen. Sie hat eine schwäche für High Heels und brachte über 300 Paar Exemplare mit in die Ehe. Sie trägt häufig Nylons, sexy Kleider und ist sehr darauf bedacht hübsch zusein……ganz Mädchen halt.
Für mein leben gerne gehe ich mit ihr shoppen. Mit Begeisterung wähle ich für sie Kleidungsstücke aus. Und plötzlich hat sie mich ermutigt, auch High Heels zu tragen. Danach war es geschehen.
Sie schenkt mir Kleider, Nylons oder Damenschmuck. Wir lackieren uns gegenseitig die Nägel und kreieren den Styl des Partners.
Bei ihr darf ich sein wie ich es mir gewünscht habe…….ich darf Frau sein.
Sie hat es also gespürt und mich ermutigt.
Es gibt immer wieder Gespräche rund um dieses Thema und wir gehen mit viel Empathie aufeinander ein.
Für Sie gibt es nur eine Regel. Frau sein bis zum Hals . Das Gesicht möchte Sie sehen, so wie sie mich kennengelernt hat.
Das ist für mich mehr als in Ordnung.

Ich schätze, dies hat auch dazu beigetragen, dass die Liebe zu ihr, immer tiefer geworden ist.

Soll heißen, manchmal brauchts den Mensch an seiner Seite, der das richtige aus dir rausholt.

Danke meine Liebste

Herzlichst
Biene
 
Bei mir war es so, dass dieser Teil der Weiblichkeit in mir geschlummert hat. Schon als Kind habe ich heimlich die FSH meiner Schwester getragen, mich geschminkt und die Lippen rot angemalt. Ich trug heimlich ihre Kleider und ihre Heels, die mir damals viel zu groß waren. Immer heimlich und versteckt.
Ich war schon in diesen jungen Jahren vernarrt in Frauen, die Weiblichkeit versprühten. Dekollete, lange rote Fingernägel, Parfumgeruch usw.. Ich wäre gern als hübsche Frau geboren.
Dann kam die Ausbildung und übliche Familiengründung, Weiterbildung usw…Halt normal Mann.
Irgendwie war und ist das weibliche in mir drinnen geblieben.
Scheidung, Neuanfang ……
Meine jetzige liebe Frau spürte es einfach.
Sie ist genau die Frau, von der ich immer geträumt habe. Genau die sexy Weiblichkeit in Person.ihr Kleidungsstil deckt sich mit meinen Vorstellungen. Sie hat eine schwäche für High Heels und brachte über 300 Paar Exemplare mit in die Ehe. Sie trägt häufig Nylons, sexy Kleider und ist sehr darauf bedacht hübsch zusein……ganz Mädchen halt.
Für mein leben gerne gehe ich mit ihr shoppen. Mit Begeisterung wähle ich für sie Kleidungsstücke aus. Und plötzlich hat sie mich ermutigt, auch High Heels zu tragen. Danach war es geschehen.
Sie schenkt mir Kleider, Nylons oder Damenschmuck. Wir lackieren uns gegenseitig die Nägel und kreieren den Styl des Partners.
Bei ihr darf ich sein wie ich es mir gewünscht habe…….ich darf Frau sein.
Sie hat es also gespürt und mich ermutigt.
Es gibt immer wieder Gespräche rund um dieses Thema und wir gehen mit viel Empathie aufeinander ein.
Für Sie gibt es nur eine Regel. Frau sein bis zum Hals . Das Gesicht möchte Sie sehen, so wie sie mich kennengelernt hat.
Das ist für mich mehr als in Ordnung.

Ich schätze, dies hat auch dazu beigetragen, dass die Liebe zu ihr, immer tiefer geworden ist.

Soll heißen, manchmal brauchts den Mensch an seiner Seite, der das richtige aus dir rausholt.

Danke meine Liebste

Herzlichst
Biene
Wirklich sehr schöner Bericht!

Was mich interessiert: Betrachtet deine Partnerin dich eher als Mann oder als Frau? Wie passt das ggf. zu ihrer sexuellen Orientierung?
 
Wirklich sehr schöner Bericht!

Was mich interessiert: Betrachtet deine Partnerin dich eher als Mann oder als Frau? Wie passt das ggf. zu ihrer sexuellen Orientierung?
Sie betrachtet mich als Mann. Das möchte ich aber auch nicht anders, denn das bin ich schlussendlich. Wir nehmen das ganze mit einer großen Portion Humor……..Ich denke, dass ist unser gemeinsames Rezept.

Herzlichst

Biene
 
Meine damalige Partnerin habe ich einfach ganz dumm gefragt wie es sich es anfühlt eine Strumpfhose zu tragen. Ich wusste es ja schon von meiner Heimlichkeit.

Sie meinte ich kauf dir eine und kannst sie mal anziehen . Gesagt gekauft getragen .
 
Ich habe meiner Frau sehr früh gezeigt, dass ich bestrumpfte Beine sehr anregend und hübsch finde. An das „wie ich ihr es gesagt habe“ kann ich mich gar nicht mehr erinnern :)
Ich vermute auch, dass sie es bereits vor meiner „Beichte“ auf Grund meiner Reaktionen geahnt hatte!
 
Es wurden ja in dem Clip viele wichtige Aspekte angezeigt, die für ein "Geständnis" wichtig sind.
Allerdings zweifel ich an dem Sinn und dem Erfolg einer Videobotschaft.

Ich weiß nicht, ob es Euch genauso ergeht:
Schon allein beruflich bedingt hänge ich viel und oft lange am Telefon, egal ob mit vertrauten oder fremden Gesprächspartnern.
Das sind keine Gespräche, die nur mit ja oder nein beantwortet werden können.

Aber sobald ein Anrufbeantworter sich meldet, dann herrscht bei mir eine totale Blockade da kommt bei nichts Brauchbares raus und ich vermeide solche Botschaften.

Ähnlich sehe ich das mit der Videobotschaft: Die Adressatin kann sich ausrechnen, dass der Text geübt worden ist, also irgendwie nicht authentisch, und sich die Frage stellen, warum sagt er es mir nicht ins Gesicht, irgendwie muss da ein Haken an der Sache sein.

Auch wenn es mehr Überwindung kostet, ein Dialog, also ein Auge ins Auge, ist durch nichts zu ersetzen.
Schon alleine deshalb, um die Reaktionen der Gegenüber zu sehen.
Überspitzt gesagt, es ist möglich, bevor das Video zu Ende ist, hat sie schon einen Termin beim Scheidungsanwalt.

Kein "Geständnis" in meinem Leben lief nach Schema F, die Reaktionen (und die Ergebnisse) waren so individuell wie die Frauen, denen ich darüber gesprochen habe.
Aber diese Erfahrungen konnte ich nur machen, weil ich den Dialog gesucht habe, auch schon, um die Fragen, die zwangsweise bei der Frau aufkommen, beantworten zu können.

Wer nicht wagt, der nicht gewinnt, wobei man nicht ausschließen kann, dass man verliert, bzw. die Erkenntnis gewonnen hat, Feinstrumpfhosen lassen sich nicht in diese Beziehung integrieren.
 
Es wurden ja in dem Clip viele wichtige Aspekte angezeigt, die für ein "Geständnis" wichtig sind.
Allerdings zweifel ich an dem Sinn und dem Erfolg einer Videobotschaft.

Ich weiß nicht, ob es Euch genauso ergeht:
Schon allein beruflich bedingt hänge ich viel und oft lange am Telefon, egal ob mit vertrauten oder fremden Gesprächspartnern.
Das sind keine Gespräche, die nur mit ja oder nein beantwortet werden können.

Aber sobald ein Anrufbeantworter sich meldet, dann herrscht bei mir eine totale Blockade da kommt bei nichts Brauchbares raus und ich vermeide solche Botschaften.

Ähnlich sehe ich das mit der Videobotschaft: Die Adressatin kann sich ausrechnen, dass der Text geübt worden ist, also irgendwie nicht authentisch, und sich die Frage stellen, warum sagt er es mir nicht ins Gesicht, irgendwie muss da ein Haken an der Sache sein.

Auch wenn es mehr Überwindung kostet, ein Dialog, also ein Auge ins Auge, ist durch nichts zu ersetzen.
Schon alleine deshalb, um die Reaktionen der Gegenüber zu sehen.
Überspitzt gesagt, es ist möglich, bevor das Video zu Ende ist, hat sie schon einen Termin beim Scheidungsanwalt.

Kein "Geständnis" in meinem Leben lief nach Schema F, die Reaktionen (und die Ergebnisse) waren so individuell wie die Frauen, denen ich darüber gesprochen habe.
Aber diese Erfahrungen konnte ich nur machen, weil ich den Dialog gesucht habe, auch schon, um die Fragen, die zwangsweise bei der Frau aufkommen, beantworten zu können.

Wer nicht wagt, der nicht gewinnt, wobei man nicht ausschließen kann, dass man verliert, bzw. die Erkenntnis gewonnen hat, Feinstrumpfhosen lassen sich nicht in diese Beziehung integrieren.
Absolut richtig und total notwendig, der direkte Dialog und das Gespräch mit Blick in die Augen ist durch NICHTS zu ersetzen…. nur dann entsteht auch ein Austausch auf „Augenhöhe“….
 
Auch wenn es mehr Überwindung kostet, ein Dialog, also ein Auge ins Auge, ist durch nichts zu ersetzen.
Vielleicht - aber wenn du es nicht hinbekommst, andererseits das Verheimlichen leid bist, kann ein Telefonat, eine Videobotschaft, eine Sprachnachricht ein guter Weg sein, um das Gespräch irL vorzubereiten.
Denn ich denke, nein ich weiß aus eigener Erfahrung, verheimlichen und ggf sogar Lügen - das ist für die Qualität der Bindung in der Beziehung eher schwierig.
Insofern würde ich die Grenze weicher ziehen, in dem Bewusstsein, das Wahrheiten unterschiedliche Tiefen erreichen können, ohne das Dinge verschwiegen werden.
 
Es wurden ja in dem Clip viele wichtige Aspekte angezeigt, die für ein "Geständnis" wichtig sind.
Allerdings zweifel ich an dem Sinn und dem Erfolg einer Videobotschaft.

Ich weiß nicht, ob es Euch genauso ergeht:
Schon allein beruflich bedingt hänge ich viel und oft lange am Telefon, egal ob mit vertrauten oder fremden Gesprächspartnern.
Das sind keine Gespräche, die nur mit ja oder nein beantwortet werden können.

Aber sobald ein Anrufbeantworter sich meldet, dann herrscht bei mir eine totale Blockade da kommt bei nichts Brauchbares raus und ich vermeide solche Botschaften.

Ähnlich sehe ich das mit der Videobotschaft: Die Adressatin kann sich ausrechnen, dass der Text geübt worden ist, also irgendwie nicht authentisch, und sich die Frage stellen, warum sagt er es mir nicht ins Gesicht, irgendwie muss da ein Haken an der Sache sein.

Auch wenn es mehr Überwindung kostet, ein Dialog, also ein Auge ins Auge, ist durch nichts zu ersetzen.
Schon alleine deshalb, um die Reaktionen der Gegenüber zu sehen.
Überspitzt gesagt, es ist möglich, bevor das Video zu Ende ist, hat sie schon einen Termin beim Scheidungsanwalt.

Kein "Geständnis" in meinem Leben lief nach Schema F, die Reaktionen (und die Ergebnisse) waren so individuell wie die Frauen, denen ich darüber gesprochen habe.
Aber diese Erfahrungen konnte ich nur machen, weil ich den Dialog gesucht habe, auch schon, um die Fragen, die zwangsweise bei der Frau aufkommen, beantworten zu können.

Wer nicht wagt, der nicht gewinnt, wobei man nicht ausschließen kann, dass man verliert, bzw. die Erkenntnis gewonnen hat, Feinstrumpfhosen lassen sich nicht in diese Beziehung integrieren.
Ich stimme da komplett zu. Ich habe es meine Schwester auch in einem 4 Augen Gespräch erzählt und auch erklärt warum, weshalb, wieso. Es hätte nicht besser laufen können. Ich bin seitdem in allem viel freier und habe nicht mehr diesen tonnenschweren Rucksack auf den Schultern.
 
Zurück
Oben