- Registriert
- 13 Oktober 2015
- Beiträge
- 5.678
- Geschlecht
- männlich
Jedes Jahr, wenn die Temperaturen steigen, denke ich, wie bequem es doch die Frauen haben, auf luftige Röcke und Kleider umsteigen zu können. Auch von Frauen, die "uns Männer" bedauerten, zumindest im beruflichen oder sonst "offiziellen" Umfeld, auf Hosen beschränkt zu sein, wurde mir das bestätigt.
Aber Achtung! Das soll jetzt keine Klage oder Jammerei werden, wie "arm dran" Männer doch bezüglich der Kleidungswahl sind. Vielmehr würde mich interessieren, welche Vorstellungen und Ideen Ihr habt, Röcke auch für Männer, zumindest im Hochsommer, "gesellschaftsfähig" zu machen.
Ich hatte ja, glaube ich, schon an anderer Stelle schon geschrieben, dass ich der Meinung bin, dass, je "weiblicher" das Kleidungsstück ist, es eines umso stärkeren Kontrasts Bedarf, wenn ein Mann ein solches trägt. Feminine Schnitte und Muster scheiden deshalb für mich aus. Aber warum nicht ein unifarbener (beiger, blauer oder schwarzer) Rock im Sommer? Strumpfhosen oder Schuhe im femininen Stil dazu sind nicht meins und passen nach meinem Geschmack nicht dazu. (Und ein Kleid, außer, wenn es sein muss, einem unifarbenen weit fallenden im arabisch-orientalischen oder auch gemustert im afrikanischen Stil, kann ich mir für mich beim besten Willen nicht vorstellen. Aber so heiß ist es hierzulande noch nicht.).
Sicher gibt es Männer hier, die das anders sehen und sagen: "Es geht doch alles. Ich trage, was ich will und mir gefällt und habe keine gesellschaftlichen Probleme damit." Aber darum geht es mir in diesem Thread weniger als vielmehr um die Frage "Wie können Röcke auch von Männern so getragen, dass sie eine Chance haben, nach jetzigem Stand gesellschaftlich akzeptiert zu werden?" //Wobei mir klar ist, dass die Formel "nach jetzigem Stand gesellschaftlich akzeptiert" auch schon wieder sehr subjektiv ist. Ich hoffe, Ihr wisst trotzdem, was ich meine.
Edit: Für Röcke (oder Kleider) im Winter sehe ich für mich als Mann keine Notwendigkeit oder Vorteile.
Aber Achtung! Das soll jetzt keine Klage oder Jammerei werden, wie "arm dran" Männer doch bezüglich der Kleidungswahl sind. Vielmehr würde mich interessieren, welche Vorstellungen und Ideen Ihr habt, Röcke auch für Männer, zumindest im Hochsommer, "gesellschaftsfähig" zu machen.
Ich hatte ja, glaube ich, schon an anderer Stelle schon geschrieben, dass ich der Meinung bin, dass, je "weiblicher" das Kleidungsstück ist, es eines umso stärkeren Kontrasts Bedarf, wenn ein Mann ein solches trägt. Feminine Schnitte und Muster scheiden deshalb für mich aus. Aber warum nicht ein unifarbener (beiger, blauer oder schwarzer) Rock im Sommer? Strumpfhosen oder Schuhe im femininen Stil dazu sind nicht meins und passen nach meinem Geschmack nicht dazu. (Und ein Kleid, außer, wenn es sein muss, einem unifarbenen weit fallenden im arabisch-orientalischen oder auch gemustert im afrikanischen Stil, kann ich mir für mich beim besten Willen nicht vorstellen. Aber so heiß ist es hierzulande noch nicht.).
Sicher gibt es Männer hier, die das anders sehen und sagen: "Es geht doch alles. Ich trage, was ich will und mir gefällt und habe keine gesellschaftlichen Probleme damit." Aber darum geht es mir in diesem Thread weniger als vielmehr um die Frage "Wie können Röcke auch von Männern so getragen, dass sie eine Chance haben, nach jetzigem Stand gesellschaftlich akzeptiert zu werden?" //Wobei mir klar ist, dass die Formel "nach jetzigem Stand gesellschaftlich akzeptiert" auch schon wieder sehr subjektiv ist. Ich hoffe, Ihr wisst trotzdem, was ich meine.
Edit: Für Röcke (oder Kleider) im Winter sehe ich für mich als Mann keine Notwendigkeit oder Vorteile.
Zuletzt bearbeitet: