Fasching/Karneval in Strumpfhose

Vielleicht 1 Monat zuvor kann man es doch schon mal testen,öffentlich in Nylons,sowie im passendem Outfit = wenn es Anmerkungen, Äußerungen gibt, mit einer kleinen Notlüge schlichten,klären = Vorbereitungen, Probe für die 5.Jahreszeit Karneval .
Vorsicht, das funktioniert nicht. Wenn man zuviel in Strumpfhosen ohne Karneval rumläuft, gewöhnt man sich dran und will zu Karneval keine Strumpfhosen mehr tragen.
Dann ist eine lange Hose zu Karneval eine Verkleidung.
 
Zu welchen Kostümen kann man(n) denn eigentlich eine Strumpfhose tragen ?
Macht euch darüber mal Gedanken .
 
Na, da fällt mir sofort folgendes Kostüm ein:

Zimmermädchen mit weisser Schürze uns dem schönen kurzen Schwarzen. Dazu hautfarbe oder schwarze Strumpfhose.

Auch schön: Krankenschwester.

Minimaus oder Nonne auch ein schönes Kostüm, wo Strumpfhosen ein Muss sind....
 
Zu welchen Kostümen kann man(n) denn eigentlich eine Strumpfhose tragen ?
Macht euch darüber mal Gedanken .
Da gibt es schier unendliche Möglichkeiten. Schaut mal auf Karnevalswierts oder bei Deiters
Viele viele Kostüme in der Damenabteilung die erheblich Bein zeigen. Eine große Anzahl auch in großen Größen.
Aber zur konkreten Frage: Zu Karneval gehen meine Frau und ich häufig im Partnerlook auf unsere lokale Kostümsitzung und waren schon unterwegs als: Bienchen, Kuh, Schaf, Krankenschwester, ... .
Aktuell als Einhorn. In Deutschland nichts in meiner Größe zu bekommen. Kostüme im spanischen Onlineshop bestellt und für meine Frau enger nähen lassen. Das waren ausschließlich Herrenkostüme, für "Hombre" ausgezeichnet.
In einer Männergruppe hatten wir mal Funkenmariechen im Sinn. Kostüm beim Karnevalswierts passte mir perfekt. Anprobe im Geschäft gab einige positive Resonanz. Aber der Kostenfaktor hat zu viele Herren abgeschreckt. 180EUR war mir dann letztlich auch zu teuer. Sollte schon komplett unter 100 sein.

Hier mal ein Beispiel. Durch die Accessoires wie BH, Rüschenhöschen, Pettiecoat und Schlappen wurde es aber deutlich teurer als ursprünglich erwartet:


Auf unserer Liste steht noch Zahnfee. Danach machen wir uns weitere Gedanken. Es sollte auf jeden Fall was mit Kleid oder Rock sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da fallen mir auf Anhieb ein paar Sachen ein.

Zimmermädchen, Zahnfee, Rotkäppchen, Ballett-Tänzerin, einfach normales Damen-Outfit (Kleid oder Rock mit Bluse, klassischer Robin (Batman).

Damals, so um 2000 herum, als ich noch im Einzelhandel meine Ausbildung gemacht hatte, bin ich mal an Fastnacht als Frau zur Arbeit erschienen. Rock, Bluse, zwei schwarze Strumpfhosen (Damals hatte ich noch nicht meine Beine epiliert.), Perücke. Am nächsten Tag kam eine ältere Frau, schätzungsweise so 75 bis 80 etwa zu mir vor und als sie meine Stimme hörte, weil sie am Vortag auch hier war, meinte sie, "Ach, sie waren der, der gestern als Frau verkleidet war, aber zu ihnen wollte ich nicht gehen, weil ich dachte sie sind auch so "Einer"." So einen Kommentar hätte sie sich sparen können, das hatte ich auch zu ihr gesagt.

Und wenn ich so "Einer" gewesen wäre, dann wäre es auch völlig egal. Manche Leute meinen auch, sie können sich alles rausnehmen. Auch das habe ich dieser Frau gesagt und meinte dann, daß dieses Gespräch hiermit beendet ist. Das war mir auch egal, ob sie sich beschweren gehen würde. Es kam aber nichts.
 
Da gibt es schier unendliche Möglichkeiten. Schaut mal auf Karnevalswierts oder bei Deiters
Viele viele Kostüme in der Damenabteilung die erheblich Bein zeigen. Eine große Anzahl auch in großen Größen.
Aber zur konkreten Frage: Zu Karneval gehen meine Frau und ich häufig im Partnerlook auf unsere lokale Kostümsitzung und waren schon unterwegs als: Bienchen, Kuh, Schaf, Krankenschwester, ... .
Aktuell als Einhorn. In Deutschland nichts in meiner Größe zu bekommen. Kostüme im spanischen Onlineshop bestellt und für meine Frau enger nähen lassen. Das waren ausschließlich Herrenkostüme, für "Hombre" ausgezeichnet.
In einer Männergruppe hatten wir mal Funkenmariechen im Sinn. Kostüm beim Karnevalswierts passte mir perfekt. Anprobe im Geschäft gab einige positive Resonanz. Aber der Kostenfaktor hat zu viele Herren abgeschreckt. 180EUR war mir dann letztlich auch zu teuer. Sollte schon komplett unter 100 sein.

Hier mal ein Beispiel. Durch die Accessoires wie BH, Rüschenhöschen Pettiecoat und Schlappen wurde es aber deutlich teurer als ursprünglich erwartet:


Auf unserer Liste steht noch Zahnfee. Danach machen wir uns weitere Gedanken. Es sollte auf jeden Fall was mit Kleid oder Rock sein.
Gute Wahl , nur nicht für diejenigen die nicht großartig auffallen wollen .
Ich meinte Kostüme für Männer ,die man mit einer Strumpfhose kombinieren könnte .
Z.B. Prinz Karneval, Peter Pan, Robin Hood .
Auch könnte man als Bruder Tuk unter der Mönchskutte eine blickdichte Hautfarbene Strumpfhose tragen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben