En femme als Mann erkannt worden

Abendveranstaltungen lassen mehr Beinfreiheit zu, als das tägliche Einkaufsvergnügen im Supermarkt.
........ Auch tagsüber in Hamburg ........., aber am Abend auf der Alsterterrasse lieber nicht!
LG
Ela

Das kann ich absolut bestätigen. So wie hier in #6.459 zu sehen oder ähnlich gekleidet, gehe ich seit vielen Jahren problemlos einkaufen und auf viele weitere Unternehmungen.


Allerdings meide ich etliche Ecken in Hamburg! Und dazu zählen leider abends auch die Alsterterrassen. Zuviel junges Volk, mit zuviel Testosteron, locker sitzenden Messern, sowie Herkunft aus Ländern die deutlich heißblütiger reagieren.

Liebe Grüße, Juliane
 
@spengel , klar dass bei dir niemand was negatives sagt. Ich denke, wenn die Leute dich sehen, mit deinen ewig gleichen Outfits, mal mit Zylinder und Frack, mal ohne, fragen sich die Leute ehr, wo ist hier die versteckte Kamera?. Also sind wir mal nett zum gebotenen Spiel.

Zweiter Punkt wäre, janz Berlin war eine Wolke, nur icke war zu sehen . . .

Aber Berlin ist nicht der Nabel der Welt, auch wenn das die Einwohner von Berlin gerne glauben möchten.

Komm mal nach Frankfurt/M. Da ist noch vieles anders . . .
Ich denke mal dass ich in Frankfurt oder egal welches Klein kleckersdorf auch kein Problem haben werde als Mann in Strumpfhose ( so wie ihr mich kennt) mich öffentlich zu bewegen, wer das nicht glaubt kann mich gern in sein "Dorf" einladen und wir werden dann sehen...
Weiterhin möchte ich deinen Eindruck entkräften " ewig gleiche Outfits zu tragen " auf der Straße lauf ich so nicht rum, nur zu Anlässen und Veranstaltungen.. Eleganz sieht man immer weniger, bei mir findet sich diese aber auch gerne ein bisschen im Alltag wieder wenn ich nicht gerade mit Fahrrad weite Strecken unterwegs bin.. ich glaube kaum dass dann die Leute denken: was läuft hier ? Man kann behaupten dass es bei mir authentisch rüber kommt und den Reaktionen zufolge nicht sichtlich negativ.. ich weiß nicht wie das wäre wenn ich versuchen würde als Frau durch zu gehen, es würde bei mir nicht gut aussehen und " tuntig " wirken ( entschuldigt den Ausdruck) aber genau dieser Anblick würde sicherlich einige negative Reaktionen auslösen, wie einige Erfahrungen hier Zeugen. Wenn es wie bei wenig manchen aber gut und stimmig aussieht und sie trotzdem irgendwie trotzdem enttarnt werden, fallen die Reaktionen seltener negativ und gerade von Frauen oft positiv aus.. es kommt immer auf das Gesamtbild an ..
 
Vor einigen Jahren habe ich mich einige male professionell stylen lassen, wir haben jedesmal festgestellt auf Grund deines Gesichts wirst du auf jeden Fall als Frau verkleideter Mann erkannt.
Nach einer sehr unschönen für mich zum Glück glimpflich ausgegangen Begegnung mit der Fraktion Glatze,Bomberjacke,Springerstiefel beschränke ich mich auf das fast tägliche tragen von Damenunterwäsche.
Ich trage hin und wieder auch mal eine Damen Hose mit passendem Oberteil das nicht sofort der Damenapteilung zu geordnet werden kann.
 
Vor einigen Jahren habe ich mich einige male professionell stylen lassen, wir haben jedesmal festgestellt auf Grund deines Gesichts wirst du auf jeden Fall als Frau verkleideter Mann erkannt.
So ist es. Nur muß man auch sehen, daß nicht alle Menschen gleich sind. Ich wurde mal als Frau definiert, obwohl ich männliche Kleidung trug und biologisch männlich bin. Das war zwar eine Ausnahme, trotzdem zeigt es, dass die Wahrnehmung der Menschen unterschiedlich ist.
 
Ich finde ein Minirock oder kurzes Kleid gehört zum Schauspiel Crossdressing dazu.
Naja. Geschmackssache.

Der Kardinalfehler, den meines Erachtens die meisten Teilzeitfrauen machen, ist, zu glauben, dass knappe Frauenkleidung am Mann das erotische Erscheinungsbild steigert. Das steigert vielleicht den eigenen Geilheitsfaktor, aber vermutlich auch die Skepsis der beobachtenden Umgebung.

Ich habe irgendwo mal gelesen, dass vielen Crossdressern die Entwicklung und Erfahrung, wie sie junge Bio-Mädels machen, fehlt.
Wenn ein Mädchen mit 12, 13 Jahren "auf Frau" machen will, zu kurze Röcke und zu hohe Schuhe - vor allem zuviel MakeUp trägt, dann wird sie recht schnell von der Realität und ihrem Umfeld eingenordet. Bei Crossdressern fehlt oftmals dieses Regulativ.

Nicht alles, was "geil" ist, muss man unbedingt auf die Straße bringen. Weniger ist oft mehr.
Oder anders gefragt: welche genetische Frau geht mit 12cm Overknees und knappem Minirock zum Einkaufen druch die Stadt?
Ganz auszuschließen ist das nicht (habe ich auch schon gesehen; wie auch mal eine völlig aufgetakelte Russin mit Pelzmantel und Partyoutfit beim Aldi), aber das ist doch die Ausnahme und fällt natürlich sofort auf. Wenn die Person dann noch 2,10m groß ist und ein Kreuz wie ein Schlachtschiff hat, umso mehr.

Aber jede(r) wie er/ sie mag.

Dennoch: missgendern oder dumm anmachen geht natürlich gar nicht!

Und in bestimmten Gegenden, bzw. zu gewissen Uhrzeiten, wo man auch "als Mann verkleidet" - also ungeschminkt und mit Jeans und Turnschuhen - eins auf die Fresse bekommen kann, sollte man kleidungstechnische Extravaganzen vielleicht doch besser bleiben lassen.
Ansonsten empfehle ich CS/ OC. ;)
 
Hatte irl(in real life), als ich nur meine Haare hab lang wachsen lassen...
Da gab es 2 Situationen, wo ich als Mädel verwechselt wurde, ohne dass ich es wollte. Natürlich hat man es dann spätestens an der Stimme erkannt, aber ja:D
 
Machen wir uns nichts vor, 98% werden immer als Mann in Frauenkleidung erkannt. Gesicht, Größe, Schultern, Gang usw. Ja und. Ich habe hier schon häufiger vom Schauspiel Crossdressing geschrieben. Das ist es doch. Zeitlich begrenzt in eine andere Rolle, in die eines anderen Geschlechts rutschen und dies genießen.
Samstag war ich zum ersten Mal als Ela in einer Hose und nicht im Rock einkaufen. Ich interpretierte die erkannten Reaktionen als "war das jetzt eine sehr männliche Frau" oder war das "ein Mann in Frauenkleidung"!
Die sehr männlich wirkende Frau, Typ Kampfemanze, ist noch OK.
Der Mann in Frauenkleidung?? das geht ja gar nicht.
Es ist so, aber mir macht das Schauspiel Crossdressing immer noch viel Spaß, egal ob im langen Rock, im Minirock oder auch mal in einer typischen Damenhose. Immer mit Absatzschuhen, immer bestmöglich für die Situation gekleidet. Keine Schlampe!
LG
Ela
 
Es ist so, aber mir macht das Schauspiel Crossdressing immer noch viel Spaß, egal ob im langen Rock, im Minirock oder auch mal in einer typischen Damenhose. Immer mit Absatzschuhen, immer bestmöglich für die Situation gekleidet. Keine Schlampe!
LG
Ela
Na dann machst Du doch alles richtig, so soll es ja auch sein !!!!
 
Ich habe irgendwo mal gelesen, dass vielen Crossdressern die Entwicklung und Erfahrung, wie sie junge Bio-Mädels machen, fehlt.
Wenn ein Mädchen mit 12, 13 Jahren "auf Frau" machen will, zu kurze Röcke und zu hohe Schuhe - vor allem zuviel MakeUp trägt, dann wird sie recht schnell von der Realität und ihrem Umfeld eingenordet. Bei Crossdressern fehlt oftmals dieses Regulativ.
Bei Transfrauen spricht man von 2. Pubertät, wenn sie durch diese Phase der modischen Selbstfindung gehen.
 
Montag ist es dann passiert!
Ich hatte Montag meinen Jeansmini mit schwarzen hohen Stiefeln und einem Rolli an, natürlich mit Perücke und dezent geschminkt, dazu den Wintermantel.
Beim Ausgang vom Supermarkt lief mir dann ein mit seinem Handy beschäftigter Junge quer durch den Weg und entschuldigte sich mit " Sorry meneer". "Entschuldigung der Herr" :-(
Wofür schminke ich mich dann, setze mir die Perücke auf, mache mir Gedanken über die Kleidung, die Rocklänge, den Gang???

Also wir werden doch erkannt!

War aber trotzdem ein toller Tag.
Anhang anzeigen 109078

Herausgelöst aus dem Thread "Mann in Strumpfhose und Frauenkleidung gesehen" (Paule)
Mal im Ernst, ohne irgendwas negatives.
Die Hände verraten es, und sie kannst Du nicht ... , genau so wenig wie ich
 
Vor einigen Jahren habe ich mich einige male professionell stylen lassen, wir haben jedesmal festgestellt auf Grund deines Gesichts wirst du auf jeden Fall als Frau verkleideter Mann erkannt.
Nach einer sehr unschönen für mich zum Glück glimpflich ausgegangen Begegnung mit der Fraktion Glatze,Bomberjacke,Springerstiefel beschränke ich mich auf das fast tägliche tragen von Damenunterwäsche.
Ich trage hin und wieder auch mal eine Damen Hose mit passendem Oberteil das nicht sofort der Damenapteilung zu geordnet werden kann.
Lass dir bitte nicht deinen Spass, von den beschriebenen Neandertalern nehmen.
Wenn du darauf Lust hast mach es einfach und genieße den Moment.
Ich habe letztens kurz gezögert, als ich mit FSH und Jeansrock unterwegs war und an einer Gruppe von ca. 5 Jungen Männern mit Migrationshintergrund vorbei gehen musste.
Ich bin dann einfach weiter gegangen und habe ihnen direkt ins Gesicht gesehen und sie gegrüßt, was so ziemlich alle erwiderten. Ob sie später über mich gesprochen haben, mag ich nicht zu beurteilen, aber es wurde nicht gelacht, oder mir irgendwas hinterher gerufen.

LG Laura
 
Lass dir bitte nicht deinen Spass, von den beschriebenen Neandertalern nehmen.
Wenn du darauf Lust hast mach es einfach und genieße den Moment.
Ich habe letztens kurz gezögert, als ich mit FSH und Jeansrock unterwegs war und an einer Gruppe von ca. 5 Jungen Männern mit Migrationshintergrund vorbei gehen musste.
Ich bin dann einfach weiter gegangen und habe ihnen direkt ins Gesicht gesehen und sie gegrüßt, was so ziemlich alle erwiderten. Ob sie später über mich gesprochen haben, mag ich nicht zu beurteilen, aber es wurde nicht gelacht, oder mir irgendwas hinterher gerufen.

LG Laura
Das sind in der Tat immer spannende Momente, besonders wenn es dann noch eine Gruppe Pubertierender ist. Hier gibt es immer wieder die Aussage, dass es doch sicherer ist, abends irgendwo im Dunkeln seiner Kleidungsleidenschaft nach zu gehen.
Sicherer im Bezug auf die Nachbarn vielleicht, sicherer im Allgemeinen keineswegs. Mehr Sicherheit als mitten in der Einkaufszone gibts doch eigentlich nicht. Lediglich das Parkhaus ist, wie bei Bio-Frauen auch, leider oft etwas kritischer.
LG
Ela
 
Ich war gestern den ganzen Tag lang, zusammen mit meiner Frau, in diesem Outfit unterwegs.

Rankgitter.jpg

Im Baumarkt, im Gartencenter und im Restaurant zum Mittagessen. Überall wurde ich freundlich bedient und mehrfach wurden wir zwei mit "die Damen" angesprochen.
Die Spitze war der Büromarkt, wo wir uns einen neuen Bürosessel ausgesucht haben. Der junge Verkäufer war sehr freundlich und hat sogar ein Kundenkonto angelegt. Dafür habe ich ihm meinen dgti Zusatzausweis vorgelegt und er wollte nicht einmal meinen Perso sehen.
Als Gipfel hat er dann "den Damen" das schwere und sperrige Teil sogar noch direkt aus dem Lager in unser Auto geladen.

Und er hat an meiner Statur und meines Stimme sicher gleich zu Anfang erkannt was ich bin. Trotzdem war die Beratung sehr ausführlich und freundlich. Wir mussten auf dem Ausstellungsstück beide probesitzen und er erklärte die Verstellmöglichkeiten von Höhe, Lehnenneigung und Armlehnen, was bei uns beiden natürlich, doch schon wegen des Größenunterschiedes, wichtig ist..
 
Bei Transfrauen spricht man von 2. Pubertät, wenn sie durch diese Phase der modischen Selbstfindung gehen.
Transfrauen haben definitiv eine andere Entwicklung als Crossdresser. Ob aber die Rückmeldungen des sozialen Umfeldes vergleichbar mit den Erfahrungen sind, die „Keine-Transfrauen“ machen, ist Spekulation. Das Umfeld reagiert auf das, was es wahrnimmt und vergleicht es mit etwas, das als bekannt und richtig eingeschätzt wird. Ob es so richtig ist oder nicht. Es hängt also viel davon ab, in welchem Umfeld man sich aufhält.
Das ist so, wie hier im Forum. Es gibt hier augenscheinlich auch mehr positives Feedback für Dinge, die ausserhalb des Forums eventuell nicht so positiv bewertet werden. Tolerante Menschen teilen dann natürlich nicht unflätig aus, sondern zeigen eher keine Reaktion.
 
Zurück
Oben