deutsch - englisch ?

solange sich der Sinn nicht üb-ergibt. Ich hab' auch nicht behauptet, ich wäre der deutschen Sprache mächtig. Für uns Schweizer ist deutsch 'ne Fremdsprache.


nebengei: Ich scheisse auch gern klug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo phl8x!
Deutsch ist doch keine Fremdsprache,sondern was ich einmal gehört hatte,nähmlich Reto-Romanisch! ;)
lg.
Jürgen
 
auf Deutsch müsstest Du sagen "ergibt Sinn".

... oder "es ist sinnvoll". Aber das Buch von Herrn Sick ist wirklich nicht schlecht. Selbst wenn wir es auch ohne ihn gewusst hätten ... ;)

Übrigens: "macht Sinn" ist ein echter Anglizismus!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

Mann bin ich froh, daß ich nur eine abgeschlossene Volksschulbildung
habe und ich hier nicht mitreden kann. :eek:

Oh, hab ich schon "Sorry"

Gruß
UPMAN
 
bin mir nicht sicher...aber meintet ihr dies...

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=RWB5oyIjSF0"]YouTube - Ministerpräsident Günther Oettinger: Englisch, die Arbeitssprache[/ame]

lG

katy ---> mein englisch ist auch recht eingerostet...
 
Hallo phl8x!
Deutsch ist doch keine Fremdsprache,sondern was ich einmal gehört hatte,nähmlich Reto-Romanisch!

Für manche Leute anscheinend schon. Wer nämlich mit h schreibt ist dämlich. Schon mal gehört? Und was bitte ist reto-romanisch? Oder meintest du räto-romanisch?

SCNR

Euer lustiges Englisch hat sogar einen Namen, man nennt es Filser-Englisch, in Anlehnung an Jozef Filsers Briefwexel ? Wikipedia
 
Es können nicht alle Menschen perfekt rechtschreiben. Deshalb sind sie noch lange nicht dämlich. Also sei so gut und halte Dich mit solchen Anwürfen zurück. Auch der Reim rechtfertigt das in keiner Weise.
 
Das ist auch kein Freibrief. Jeder der nicht gut rechtschreiben kann, sollte an diesem Manko arbeiten.
 
Für manche Leute anscheinend schon. Wer nämlich mit h schreibt ist dämlich. Schon mal gehört? Und was bitte ist reto-romanisch? Oder meintest du räto-romanisch?

SCNR

Euer lustiges Englisch hat sogar einen Namen, man nennt es Filser-Englisch, in Anlehnung an Jozef Filsers Briefwexel ? Wikipedia
An Daphne!
Ja das meinte ich.Da sieht man,das "räto-romanisch" DOCH eine Fremdsprache ist.Und ich muß mich hier nicht beleidigen lassen!
 
Für den allergrößten Teil der Weltbevölkerung ist Deutsch allerdings sehr wohl eine Fremdsprache. Genauso wie Deutsche fast überall Ausländer sind. :p
 
Zurück
Oben