- Registriert
- 15 November 2013
- Beiträge
- 618
- Alter
- 49
- Geschlecht
- männlich
Wie bitte?Was hast du geraucht?
Ich bin Nichtraucher. Und ich habe meine Meinung geäußert.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie bitte?Was hast du geraucht?
Und wie stellst du dir dann das und das Weitere in der Praxis vor?Und gewählt wird die Person und absolut parteiunabhänig. Und zwar Leute mit Ausbildung und nur vom Fach.
Nun ist ja ein entscheindender Punkt unserer parlamentarischen Demokratie in Deutschland, dass sich jeder Bürger politisch betätigen kann, unabhängig von Ausbildung, Bildung oder Beruf.Was iich machen würde? Das gnaze Parteiengesöcks über Bord werfen. Und gewählt wird die Person und absolut parteiunabhänig. Und zwar Leute mit Ausbildung und nur vom Fach
Was du forderst, kann jeder Arbeitgeber nach wie vor tun.![]()
Trans-Person klagt 240 Mal wegen Diskriminierung – und kassiert Hunderttausende Euro Entschädigung - WELT
Wegen Diskriminierung hat Alina S. aus Dortmund 240 Klagen gegen verschiedene Firmen geführt, weil ihre Bewerbungen abgelehnt wurden. Dafür kassierte die Trans-Person geschätzte 240.000 Euro – steuerfrei. Jetzt musste eine Dortmunder Druckerei zahlen.www.welt.de
Ich finde es echt schlimm das ein Arbeitgeber nicht mehr selbst entscheiden kann wen er einstellt oder nicht.
Meine Meinung - wer die Musik bezahlt bestimmt auch welche Musik von wem gespielt wird. Alles andere geht entschieden zu weit.
Ich musste da spontan an die DUH denken. Aber schön das wir da sonst einer Meinung sind.Diese Person sehe ich in der gleichen Linie wie Abmahn-Anwälte
Ob meine Idee in der Praxis funktioniert weiß ich nicht. Es ist nur so ein Gedanke.Und wie stellst du dir dann das und das Weitere in der Praxis vor?
...und wer legt das fest, was Müll ist? Damit wird Populisten die Tür geöffnet. Politik nach Tageslaune? Jede Entscheidung wird vom "Volk" hinterfragt....so schnell kannst du dann gar nicht neues Personal aufstellen, wie das Alte rausgeschmissen wird.Machen die Minister Müll, können sie sofort abgewählt werden und auch bestaft werden.
Es ist nur ein Gedankengang. Derzeit können die Politiker alles tun, was sie wollen. Sie geniesen ja Immunität. Das noch nicht alles durchdacht ist, ist ja klar. Entlassungen zB durch Pettitionen oder es gibt eine echte, gewählte Kontrollgruppe, die alles überwacht. Beispiel derzeit entscheidet eine von der SPD geführte Gruppe, wer rechts ist und wer nicht. Das darf nicht sein. Das muss neutral sein....und wer legt das fest, was Müll ist? Damit wird Populisten die Tür geöffnet. Politik nach Tageslaune? Jede Entscheidung wird vom "Volk" hinterfragt....so schnell kannst du dann gar nicht neues Personal aufstellen, wie das Alte rausgeschmissen wird.
Wie schnell dann noch ein staatliches System ausgehebelt werden kann, sieht man derzeit in den USA.
Der Irrtum ist, zu glauben, dass die Partei, die die Wahl gewonnen hat, also im Besitz der relativen Mehrheit ist, auch den Wählerwillen hinter sich vereint, weil eben kleinere Parteien koalieren können und dann u.U. die absolute Mehrheit innehaben.Vor Jahren hat die CDU in Thüringen gewonnen und es wurde eine RotRotGrüne Regierung gebildet. Das war nicht der Wählerwille.
Dazu schreiben dann sämtliche Bundesbürger, die ein Interesse daran haben, Mitglied zu werden, Bewerbungen, die irgendwo publiziert werden und die dann 60 Millionen Menschen lesen, um hernach darüber abzustimmen, wer in die Kontrollgruppe kommt..es gibt eine echte, gewählte Kontrollgruppe, die alles überwacht
Ein weiterer Irrtum ist, zu glauben, dass Führungskräfte Fachleute sein müssen. Auch in der Wirtschaft ist das oft nicht der Fall, weil die Kernkompetenz einer Führungskraft das Führen von Mitarbeitern ist, das Finden von Kompromissen, die fachübergreifende Kommunikation mit anderen Organisationseinheiten, etc. Für das Fachliche hat man dann möglichst gut geschulte, nachgeordnete Mitarbeiter.Was mich total stört, dass Ungelente im Bundestag sitzen und wir Minister haben, die noch nie was von ihren Fach gehört haben.