Angelwings
Junior
Da im einem Thema davon die Rede ist das Männer Strumpfhosen und Korsetts mehr einzug in unsere Modewelt erhalten sollen und jemand fragte wo man Korsetts kaufen kann möchte ich hier ein paar sachen dazu schreiben 
Warum sollte ein Mann nicht auch Korsett tragen? .... diese Frage braucht man sich gar nicht stellen den die Modemacher sind schon lange dabei Korsetts für Männer herzustellen und es gibt auch schon lange sehr viele Modelle in der Richtung.
Das was bei Korsetts zu beachten ist das es hier wirklich Korsetts für Frauen und Männer gibt. Mann sollte sich daher schon ein Männerkorsett kaufen und nicht umbedingt eins für Frauen
Die Unterschiede von diesen beiden Korsetts liegen folgender Maßen:
Ein Frauenkorsett hat den taillenschnitt extremer und je nach dem wenn es Unerbrust oder Vollbrust Korsett ist auch noch die ausstellung der Brust.
Der weibliche Brustkorb ist von den Rippenbögen enger zusammen und mehr nach vorne hin gewölbt im gegensatz zu dem männlichen Brustkorb der viel Größer und breiter ist.
Hier liegt schon der ganz große unterschied und auch gesundheitliche Aspekt.
Ein Frauen Korsett bei Männer kann dazu fühen das die Rippenbögen zu sehr nach vorne zusammen gedrückt werden können und so kann es passieren das man nach einer Zeit des tragen schmerzen bekommt weil es zu sehr spannt....
Männer Korsetts sind auf diesen breiten Rippenbogen angepasst so das sie auch die Taille wie bei den Frauen hervorgehoben wird aber die rippen werden nicht so stark beanstprucht.
Meine Persönliche erfahrung ist folgende:
Wenn Männer so wie so einen schmalen und kleinen Brustkorb haben dann können sie auch probieren ein Frauenkorsett zu tragen, es sollte nur darauf geachtet werden das die unterkante nicht zu sehr nach unten gezogen ist weil sie sonst auf die Peniswuzel drückt beim sitzen was wiederherum unangenehm sein kann....
Lieber ein Korsett nehmen das unten einen graden abschluss hat und nur eine leichte wöblung nach unten hin aufweißt.
Wo bekommt man nun Korsetts:
Es gibt einge Läden in denen man Korsetts kaufen kann.... da muss man schauen was in seiner Umgebung vorhanden ist. Ansonsten belibt das WWW in dem man auf vielen seiten Korsetts kaufen kann...
Es gibt aber noch ein Unterschied eine Corsage dient rein zur Optik und ist nur ein nachempfinden des Korsetts, wo bei ein Korsett wirklich geschnürrt werden kann und mehrere Korsettstäbe (ein gutes Korsett hat Edelstahlstäbe) hat die den Körper in die richtige Form bringen....
Dann ist die frage welches Material man möchte: ein Lackkorsett sieht toll aus hält aber nicht so viel aus wie eins aus Satin oder Stoff.... Satin erscheint zwar im ersten moment als sehr reißanfällig doch es ist nur die oberstoff was aufgenäht wird, der eigentliche Stoff aus dem das Korsett besteht ist eine art Leinen und daher sehr strapazierfähig.
Ich finde wenn man sich darüber gedanken machen möchte ein Korsett zu kaufen sollte man sich einen laden suchen der einen gute beraten kann und vom kostenfaktor kann man von aussgehen das Korsetts ab 60 ,- € aufwärts kosten je nach dem was man möchte....
Mein Korsett das ich gekauft habe in einem Laden in Mannheim hat mich 120 € gekostet ist unterbrust und hat auch das untere ende mehr spitz zulaufen das ich wirklich dann nur tragen kann wenn ich als Frau unterwegsbin weil sonst der untere Rand zu sehr drückt nach der Zeit.
Wann kann ich ein Korsett tragen:
Nun dies is eine Frage die jeder für sich selbst beantworten muss
Auf der Boundcon habe ich eine Jeans und Hemd getragen und probierte ein Taillenkosett an das farblich zum outfit passte... so hätte ich das Korsett über der Kleidung tragen können ohne das es zu sehr einen wiederspruch gab... Es ist die frage welches Outfit hat man welchen Kleidungsstil und wie passt es farblich.... kann man es dann offen oben drauf tragen oder zieht man es drunter an und verdeckt es mit einem pulli....
das ist aber dann geschmaks sache
Ich liebe mein Korsett und bin Froh das ich es gekauft habe
über Anregungen und ergänzungen würde ich mich freuen
und hoffe haben den einen oder anderen weitergeholfen
lieben Gruß
Angel
Warum sollte ein Mann nicht auch Korsett tragen? .... diese Frage braucht man sich gar nicht stellen den die Modemacher sind schon lange dabei Korsetts für Männer herzustellen und es gibt auch schon lange sehr viele Modelle in der Richtung.
Das was bei Korsetts zu beachten ist das es hier wirklich Korsetts für Frauen und Männer gibt. Mann sollte sich daher schon ein Männerkorsett kaufen und nicht umbedingt eins für Frauen
Die Unterschiede von diesen beiden Korsetts liegen folgender Maßen:
Ein Frauenkorsett hat den taillenschnitt extremer und je nach dem wenn es Unerbrust oder Vollbrust Korsett ist auch noch die ausstellung der Brust.
Der weibliche Brustkorb ist von den Rippenbögen enger zusammen und mehr nach vorne hin gewölbt im gegensatz zu dem männlichen Brustkorb der viel Größer und breiter ist.
Hier liegt schon der ganz große unterschied und auch gesundheitliche Aspekt.
Ein Frauen Korsett bei Männer kann dazu fühen das die Rippenbögen zu sehr nach vorne zusammen gedrückt werden können und so kann es passieren das man nach einer Zeit des tragen schmerzen bekommt weil es zu sehr spannt....
Männer Korsetts sind auf diesen breiten Rippenbogen angepasst so das sie auch die Taille wie bei den Frauen hervorgehoben wird aber die rippen werden nicht so stark beanstprucht.
Meine Persönliche erfahrung ist folgende:
Wenn Männer so wie so einen schmalen und kleinen Brustkorb haben dann können sie auch probieren ein Frauenkorsett zu tragen, es sollte nur darauf geachtet werden das die unterkante nicht zu sehr nach unten gezogen ist weil sie sonst auf die Peniswuzel drückt beim sitzen was wiederherum unangenehm sein kann....
Lieber ein Korsett nehmen das unten einen graden abschluss hat und nur eine leichte wöblung nach unten hin aufweißt.
Wo bekommt man nun Korsetts:
Es gibt einge Läden in denen man Korsetts kaufen kann.... da muss man schauen was in seiner Umgebung vorhanden ist. Ansonsten belibt das WWW in dem man auf vielen seiten Korsetts kaufen kann...
Es gibt aber noch ein Unterschied eine Corsage dient rein zur Optik und ist nur ein nachempfinden des Korsetts, wo bei ein Korsett wirklich geschnürrt werden kann und mehrere Korsettstäbe (ein gutes Korsett hat Edelstahlstäbe) hat die den Körper in die richtige Form bringen....
Dann ist die frage welches Material man möchte: ein Lackkorsett sieht toll aus hält aber nicht so viel aus wie eins aus Satin oder Stoff.... Satin erscheint zwar im ersten moment als sehr reißanfällig doch es ist nur die oberstoff was aufgenäht wird, der eigentliche Stoff aus dem das Korsett besteht ist eine art Leinen und daher sehr strapazierfähig.
Ich finde wenn man sich darüber gedanken machen möchte ein Korsett zu kaufen sollte man sich einen laden suchen der einen gute beraten kann und vom kostenfaktor kann man von aussgehen das Korsetts ab 60 ,- € aufwärts kosten je nach dem was man möchte....
Mein Korsett das ich gekauft habe in einem Laden in Mannheim hat mich 120 € gekostet ist unterbrust und hat auch das untere ende mehr spitz zulaufen das ich wirklich dann nur tragen kann wenn ich als Frau unterwegsbin weil sonst der untere Rand zu sehr drückt nach der Zeit.
Wann kann ich ein Korsett tragen:
Nun dies is eine Frage die jeder für sich selbst beantworten muss
Auf der Boundcon habe ich eine Jeans und Hemd getragen und probierte ein Taillenkosett an das farblich zum outfit passte... so hätte ich das Korsett über der Kleidung tragen können ohne das es zu sehr einen wiederspruch gab... Es ist die frage welches Outfit hat man welchen Kleidungsstil und wie passt es farblich.... kann man es dann offen oben drauf tragen oder zieht man es drunter an und verdeckt es mit einem pulli....
das ist aber dann geschmaks sache
Ich liebe mein Korsett und bin Froh das ich es gekauft habe
über Anregungen und ergänzungen würde ich mich freuen
und hoffe haben den einen oder anderen weitergeholfen
lieben Gruß
Angel