Mit Strumpfhose in der Sportumkleide

Da könntest Du durchaus Recht haben, dass in der Tat keiner was laut sagt, aber der nicht geäußerte Gedanke, vielleicht nur ein missbilligender Blick kann auch recht unangenehm sein. Das möchte ich halt nicht in Kauf nehmen. Natürlich wäre es viel schöner, wenn es anders wäre, ist es aber leider nicht.

Das ist zu respektieren. Wegen dem schreiben ja ein paar von uns von den Erfahrungen, die wir machen. Und ich kann sagen, ich habe noch NIE mit Kollegen eine schlechte Erfahrung gemacht. Vor einem halben Jahr war ich mit einem Kollegen, der etwas weiter weg wohnt an einem Festival in Deutschland. Da hatte ich Shorts und schwarze blickdichte an. Er war der einzige, der mich darauf angesprochen hat und ein bisschen ungläubig gekuckt. Nun, vor einer Woche waren wir wieder an einem Festival und er hat mich gefragt ob ich mit ihm im Auto mitfahren will. Dann hatte ich mit einem anderen Kollegen ein Doppelzimmer, morgens angezogen, kein Wort gehört. Vielleicht hat ers gar nicht bemerkt, er war sich ja auch am anziehen.

Die einzigen blöden Bemerkungen oder Gelächter bis jetzt kamen von wildfremden Leuten auf der Strasse.
 
Hallo, letzten Winter war ich in einem Sportgesch�ft und wollte mir eine neue Skihose kaufen. Leider gab es in diesen Laden nur Sammelumkleiden. Mit leichten Hemmungen ging ich dann in die Umkleide, in der Hoffnung alleine zu sein. Pech gehabt, ausser mir war noch ein Mann anwesend. Was tun, Hose probieren oder warten bis ich alleine bin. Meine Entscheidung, Hose anprobieren. Und schon stand ich nur mit meiner FSH bekleidet in der Kabine. Irgendwie hatte ich den Eindruck, mein Gegen�ber war geschockt und verlies ohne Worte die Umkleide.
 
Habe damals diesen Thread eröffnet, aber seitdem nie mehr einen Mitspieler in Strumpfhosen gesehen, obwohl ich fast wöchentlich im Schwimmbad oder in der Sporthalle bin. Die männlichen Strumpfhosenträger werden wohl mit der Zeit immer weniger, aber es ist ja auch nicht mehr so kalt wie früher.
 
Im Schwimmbad ziehe ich mich um, ja au ch in der Allgemeinen..Bei mir gabs noch keine Kommentar.
 
Auch wenn ich mich in Gruppenumkleiden umziehe trage ich Strumpfhosen (Strick, Blickdichte, Thermo), bei mir gab es auch noch nie Kommentare, wurde nur überrascht angeguckt.
 
Bislang habe ich mich in der Öffentlichkeit noch nicht offensichtlich in Strumpfhosen gezeigt. Ausnahmen waren in der Tat einige Saunabesuche im Winter gemeinsam mit meiner Frau, bei denen ich in der Umkleide dann auch schon mal in blickdichten Exemplaren zu sehen war. Auch wenn dort immer wieder Begegnungen -mit uns allerdings fremden Menschen- stattfanden, so hatte ich dort komischerweise kein ungutes Gefühl und dementsprechend auch keine besonders große Eile beim Aus- oder nachherigen Anziehen. Einige Blicke glaubte ich schon zu bemerken, aber möglicherweise dachte man dabei auch nur, dass ich halt schnell an den Beinen friere. So gesehen haben mich diese Momente bisher nie gestört, so dass ich es zu diesen Gelegenheiten auch immer wieder tun werde - vielleicht ab der Übergangszeit auch mal in dünnen Feinstrumpfhosen; mal sehen... LG.
 
Liebe Leute,
ja, es werden weniger Menschen, die feine Strümpfe oder Strumpfhosen tragen, weil die Kurzsocke angesagt ist.
Welche Fußbekleidung ist einfacher und billiger und hält auch länger.
Nur, ist das auch erotisch.
Wenn ich noch jung wäre, würde ich Junggeselle bleiben.
Gruß an Ale
Harry
 
Da ich meine Stützstrumpfhosen ständig trage, im Sommer auch mit kurzer Hose, kennt mich jeder so im Ort. Daher ist es auch für alle meine Kameraden in der aktiven Feuerwehr normal, wenn ich die Einsatzkleidung anziehe. Dabei kann jeder auch die Miederhose sehen.
 
Es ist schon komisch, trotz Kälte sind Männlein und Weiblein heute so eitel, dass in den Umkleiden keine lange Unterwäsche uns schon gar keine Strumpfhosen zum Vorschein kommen.
 
Grüß dich Arno, ich meine, hier sind keine eitlen Grundabsichten der Antrieb. Bin ich derjenige, der sich mit neuen Hosen eindeckt, dann würde ich nicht mit meiner Funktions(unter)wäsche anrücken. Warum auch? Der Gang vom Bahnhof in die Fußgängerzone ist nicht weit und die Geschäfte sind beheizt. Bisher sind die Umkleidekabinen, die ich genutzt habe, auch recht "blickdicht". Wenn meine Frau sich einkleidet, dann kommt es schon vor, dass sie bei kaltem Wetter Strumpfhosen unter ihren Hosen trägt. Dann helfe ich ihr beim Umkleiden sehr gern (sonst natürlich auch) .;)
 
.................... schon gar keine Strumpfhosen zum Vorschein kommen.

Doch!

Und ich bin in meinem Studio, wo Physiotherapie, Rehasport und milon Zirkel angeboten werden, nicht der einzige in Strumpfhosen. Noch mindestens einer trägt genau wie ich Stützstrumpfhosen. Und das nicht nur verschämt unter der Jeans, sondern auch beim Training.
Anfangs kamen ein paar Fragen und als alle dann wussten, dass ich eine Thrombose hatte und Monatelang Komprssionsstrumpfhosen brauchte, war das Thema durch.
Jetzt trage ich beim Training nur noch 70den Stützstrumpfhosen und das ist völlig normal und akzeptiert. Nur das wiederanziehen, nach dem duschen, ist eine ziemliche Plackerei ;). Doch die Kompression der gesamten Beine, unterstützt das Training und macht es effektiver.
Zuhause dann kommen allerdings sehr häufig meine geliebten Kunert glatt&softig 20 dran, oder schöne klassische Strapsstrümpfe.
 
Juliane, da sieht man doch, wie schnell einen Heilung wider fährt. Auf dem Weg nach Hause, weiß man schon, dass es eine "normale" Strumpfhose auch tut.

Wenn das die Krankenkassen wüssten. Dann gäbe es z. B. die Kunert glatt&softig 20 auf Rezept.

Nein was könnten die Hilfskosten einsparen . . .
 
Trage lieber Strumpfhosen als lange Unterhosen
Egal ob beim Sport, in der Freizeit, oder wo auch immer.
So ab Temperaturen von 10°
Hatte noch nie Probleme mit Strumpfhose in der Umkleide.
 
Hi Juliane,
vielen Dank für deinen sehr interessanten Beitrag. . Ich war mehrere Jahre in einem physiotherapeutischen Studio und habe dort zuletzt oft eine sehr enganliegende, schwarze, dünne Gymnastikhose getragen, allerdings mit offenem Fuß. Manchmal habe ich interessierte Blicke bemerkt, aber ich war ja "sauber", da meine Hose durch den offenen Fuß dann doch klar als Gymnastikhose erkennbar war. Auf welche lächerlichen Kleinigkeiten es doch manchmal ankommt, nicht? Ich habe damals oft darüber nachgedacht, wie es denn wäre in einer blickdichten Strumpfhose zu trainieren. Aber ich hatte leider nicht den Mut dazu, obwohl das gar nicht mal so viel anders ausgesehen hätte.

Jetzt hast du mich dazu bewegt, mir nun auch mal eine 70 den Stützstrumpfhose zu kaufen und damit mein häusliches Pilatestraining durchzuführen. Bisher habe ich das stets in einer blickdichten Opaque-Strumpfhose oder in Leggins gemacht, was auch sehr schön ist. Ich bin ja nun auch nicht mehr der Jüngste und achte daher zunehmend auf meine Gesundheit. Ich habe nur Bedenken, dass sich meine Beine vielleicht zu sehr an die stützende Funktion der Strumpfhose gewöhnen könnten und dass das Gewebe meiner Beine seine Festigkeit verlieren könnte. Wie ist dazu deine Meinung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben