FSH- ein Begriff für die "Blase"?

Meine Frau verwendet immer den Begriff "PH" als Sammelbegriff für Beinbekleidung vielerlei Art. Kommt aus unserer englischsprachigen Zeit von PantyHose.
FSH als Kürzel ist auch schwierig auszusprechen. Schreiben geht gut.
Auf Kassenzetteln habe ich das auch schon häufig gesehen.
Google zeigt mir bei Eingabe von FSH als ersten Eintrag einen Verweis auf Wikipedia:
"Das follikelstimulierende Hormon (FSH), auch Follitropin, ist ein Sexualhormon (Gonadotropin) aus der Gruppe der Glykoproteine, das bei beiden Geschlechtern in bestimmten Zellen des Vorderlappens der Hypophyse (Adenohypophyse) gebildet wird."
Ganz wichtig der zweite Abschnitt bei Wikipedia:
"FSH bewirkt bei der Frau im Eierstock (Ovar) die Reifung von Eibläschen (Follikelwachstum) bis hin zum reifen Ei und zum Eisprung und regt beim Mann die Spermienbildung (Spermatogenese) an. Die Ausschüttung des FSH wird durch das zugehörige Freisetzungshormon Gonadotropin-Releasing-Hormon (GnRH) geregelt. Mutationen im FSHB-Gen können zu einem seltenen erblichem FSH-Mangel und dieser als Folge zu Unfruchtbarkeit führen."
In Kurzfassung: FSH-Mangel führt zu Unfruchtbarkeit!
So, liebe Mitfetischisten, jetzt wisst Ihrs. Wissenschaftlich erwiesen.
 
Scheinbar ist die Abkürzung auch in Belgien bekannt
 

Anhänge

  • IMG_20220616_171149165~2.jpg
    IMG_20220616_171149165~2.jpg
    122,3 KB · Aufrufe: 61
Scheinbar ist die Abkürzung auch in Belgien bekannt
Ehrlich gesagt glaube ich weniger. Gerade an einem Lkw. Und es gibt sicher in anderen Ländern andere Sitten. In GB zB ist das Kennzeichen Fahrzeuggebunden. Es bekommt sein Kennzeichen, wenn es das erste Mal zugelassen ist und behält es. Man sieht sofort wann und wo es zugelassen wurde.
Also ich denke es ist wirklich Zufall, wobei in Belgien die Feinstrumpfhose sicher anders heißt.
 
Offenbar ist die Abkürzung auch allgemein verbreitet. Ich kaufe meine Strumpfhosen seit langem fast nur noch im Onlinehandel. Meine Frau aber besorgte sich kürzlich einen Strumpfhose im Drogeriemarkt und da stand tatsächlich FSH auf dem Kassenzettel.
 
Ehrlich gesagt glaube ich weniger. Gerade an einem Lkw. Und es gibt sicher in anderen Ländern andere Sitten. In GB zB ist das Kennzeichen Fahrzeuggebunden. Es bekommt sein Kennzeichen, wenn es das erste Mal zugelassen ist und behält es. Man sieht sofort wann und wo es zugelassen wurde.
Also ich denke es ist wirklich Zufall, wobei in Belgien die Feinstrumpfhose sicher anders heißt.
In Belgien gibt es Wunschkennzeichen. Wobei dann auf flämisch PANTY draufstehen müsste. So kurze Kennzeichen kann man dort kaufen, auch noch kürzere. Kosten: bis zu 1.000 EUR.
 
Also ich denke es ist wirklich Zufall, wobei in Belgien die Feinstrumpfhose sicher anders heißt.
Das war mehr als Gag zum Thema gedacht


Wobei dann auf flämisch PANTY draufstehen müsste.
Oder auf wallonisch COLLANT, was praktischer ist, da die Flamen mit dem Begriff auch was anfangen können.
Und es eine gute Investition, da diese Kennzeichen in Belgien haltergebunden sind.
 
Das war mehr als Gag zum Thema gedacht



Oder auf wallonisch COLLANT, was praktischer ist, da die Flamen mit dem Begriff auch was anfangen können.
Und es eine gute Investition, da diese Kennzeichen in Belgien haltergebunden sind.
Ob ein Flame mit einem wallonischen Begriff auf seinem Auto rumfahren will, wage ich zu bezweifelnd. Umgekehrt dergleichen.
Soweit geht die Völkerverständigung dort nicht.
 
Nach meinen Erfahrungen ist panty mehr ein niederländischer Begriff, (abgeleitet von einem der ersten Hersteller von Feinstrumpfhosen in diesem Bereich, ähnlich wie bei uns Tempo oder Zewa) den auch jeder Flame kennt, aber selbst in Antwerpen findest Du auch den Begriff collant im Geschäft.
 
Zurück
Oben