Der Politikthread oder links - rechts - mitte, was denke ich und warum.

Dennoch halte ich die Spekulation mit Wohneigentum oder an den Börsen für legitim.
 
Wenn ich bereit bin, auch das Risiko zu tragen, Gewinne im Inland zu versteuern, Verluste nicht auf die Allgemeinheit abwälze, nicht darauf hoffe, dass Vater Staat mich als "systemrelevant" aus der Sch... herausholt etc.
 
Ich bekomme als langjähriger Mitarbeiter in "meinem" Steuerberatungsbüro,d.h. immer noch da als Vollzeit-Angestellter, viel von Reichtum und relativer Armut mit. Bürgergeldempfänger sind natürlich nicht bei uns, da sie ja nichts zu versteuern haben. Aber z.B.Arzt-Witwen und ehemalige Selbständige. Alle über 70. Leben von ein oder mehreren Mietshäusern,Renten, Kapitalvermögen. Leute mit 1-10 Mietshäusern können ständig Geld entnehmen ohne einen Finger krumm zu machen. Sie zahlen natürlich auch viel mehr Steuern auf ihre Mieterträge als vor 10-20 Jahren.
 
Ich nicht. Geht alles zu Lasten der Mieter. Genauso halte ich Spekulation auf Lebensmittel für mindestens problematisch.
Mir gehen die Probleme der Eigentümer bei einer Eigenbedarfskündigung DEUTLICH zu weit. Wenn ein Mieter sich dem nicht aussetzen will, dann darf er eben nicht bei einem privaten Mieter mieten, sondern nur bei einem städtischen.

Im Moment würde ich allenfalls Zeitmietverträge machen oder direkt an meinen Hund vermieten.
 
Sagt mal, geht euch Verdi gerade auch so auf den Zeiger wie mir??

Montag war ich in der hiesigen KfZ-Zulassungsstelle. Terminvergabe nur noch online vorab, aber das ist ja ok. Dann aber trotzdem stundenlange Wartezeit. Es gibt in dieser Zulassungsstelle 14 Schalter, genau einer war besetzt und die Frau dort hat gerödelt wie blöd. Alle anderen waren zu, aber nicht, weil kein Personal da war. Die haben statt sich um Kunden zu kümmern irgendwelches Zeugs von A nach B und wieder zurück getragen, und das in einem Tempo, dass ich ihnen dabei die Schuhe hätte zubinden können. Einige standen in kleineren Gesprächsrunden zusammen und haben dann auch noch so laut gesprochen, dass ich z.B. hören konnte, wie sie ihre Wochenenderlebnisse ausgetauscht haben. Arbeitsmoral unter aller Sau!

Und genau diese Leute sehe ich dann auf einer Verdi-Kundgebung, auf der für ein riesiges Lohnplus und zusätzliche freie Tage gestreikt wird. Ein Schild fand ich vor diesem Hintergrund besonders lustig: "Guter Lohn für gute Arbeit"

Ganz ehrlich, veräppeln kann ich mich als Bürger (der das Ganze mit seinen Steuern auch noch bezahlen muss) auch selber. Bin echt sauer gerade!
 
In Verbindung mit der kaum vorhandenen Digitalisierung und leistungsschwachen Politikern die dieses Thema kaum voran bringen kann ich Dich extrem gut verstehen. Leistungsschwaches Personal plus Streikforderungen sind eine tolle Kombination.
 
Dennoch sage ich mal das längst nicht jeder Mensch eine Gehaltserhöhung verdient hat wenn ich in so einigen Berufsgruppen mitbekomme was da so abhängt.
 
BGH Urteil: Ukrainischer Kriegsdienstverweigerer darf abgeschoben werden:


" ... Der ukrainische Soldat, der gegen seine Auslieferung geklagt hat, sitzt übrigens in „Auslieferungshaft“.
In Deutschland, so glauben viele, sei das Recht auf Kriegsdienstverweigerung tief verankert. Im Grundgesetz Artikel 4 Absatz 3 heißt es: „Niemand darf gegen sein Gewissen zum Kriegsdienst mit der Waffe gezwungen werden.“ Das ist – eigentlich – klar und deutlich. Doch so langsam schleichen sich Zweifel ein."
 
Ich finde die Auslieferungsentscheidung mehr als richtig. Denn es ist doch, sanft ausgedrückt, mehr als unpatriotisch, wenn ein wehrfähiger sich weigert sein eigenes Land zu verteidigen.
 
Ich finde die Auslieferungsentscheidung mehr als richtig. Denn es ist doch, sanft ausgedrückt, mehr als unpatriotisch, wenn ein wehrfähiger sich weigert sein eigenes Land zu verteidigen.
eine andere aussage hätte ich auch von dir nicht erwartet.

es ist wie immer: die da unten sollen ihr leben opfern für den krieg der da oben

und von gewaltfreien widerstand hast du natürlich noch nie was gehört

das fünfte gebot scheint für dich nicht zu zählen.

und sowas wie du nennt sich christ.

für mich hat jeder mensch das recht sich zu weigern andere menschen zu töten oder sich töten zu lassen

aber mit menschenrechten hast du ja wenig auf den hut

geh doch selber an die front, wenn du so für krieg bist.

ich aber werde weder meine töchter für den krieg geben noch meine enkelsöhne.

 
eine andere aussage hätte ich auch von dir nicht erwartet.

das fünfte gebot scheint für dich nicht zu zählen.

und sowas wie du nennt sich christ.

aber mit menschenrechten hast du ja wenig auf den hut
Hallo Krabat,
Du teilst aber auch direkt mal aus, ohne dich nach der mentalen Gesundheit zu erkundigen. Meintest du nicht früher irgendwann, du würdest lieber „Wie geht es dir?“ fragen?
Und so billig ist es eben nicht. Wird man als Land angegriffen, kommt man mit De-Eskalation nicht weit. Krieg ist immer und überall Scheisse. Es gibt dann nur zwei Optionen: ergeben, damit der Angreifer Ruhe gibt, oder versuchen, dagegen zu halten. Der Angreifer wird nie Ruhe geben und dagegen halten geht nicht mit nur Freiwilligen.
Erkennst du das Dilemma? Ist echt eine Scheisssituation, oder? Es geht dabei um das ganze Land. Eine Differenzierung nach unten und oben ist völlig fehl am Platze. So etwas spaltet eine Gesellschaft. Wir hier unten und die da oben …
 
Und so billig ist es eben nicht. ...
Doch, ist es. Stell Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin.

Außerdem, mich kann man nicht "als Land" angreifen. Ich bin nicht "das Land". Genauso wenig, wie "das Land" ich bin. Ich bin ich. So ein richtig kleines Individuum. Nicht mehr, nicht weniger. Mich kann man bestenfalls persönlich angreifen. Und da zähle ich insbesondere dazu, wenn mich ein anderer gegen meinen Willen in den Tot schicken will. Da sind mir auch dessen Ziele völlig wumpe. Dagegen wird sich gewehrt - mit allen, wirklich allen Mitteln.

Und zu den zwei Optionen: eine dritte, kommt Dir offensichtlich so gar nicht in den Sinn. Einfach weggehen. Soll sich doch streiten wer will...
 
Zurück
Oben