california
Junior
- Registriert
- 9 Februar 2005
- Beiträge
- 83
- Alter
- 62
- Geschlecht
- weiblich
Hallo J.S.
also, wenn mein Partner ALLE Strumpfhosen aufheben würde, die ich seit unserem Zusammensein verschlissen habe, dann würde ich ziemlich erschrocken sein. Pro Woche kommen so zwei, drei, manchmal auch mehr zusammen, das sind im Jahr sicher 200 oder mehr. Wo bleiben die alle? Ihr müsst doch in Eurem Zuhause ein wirkliches "Lager" haben.
Zudem würde ich mich fragen: Was macht der damit? Du sagt: gar nichts, Du hebst sie nur auf, "rettest sie". Das fällt mir schwer zu verstehen. Aber ich denke auch, dass da wirklich nur ein Fachmann oder eine Fachfrau helfen kann, um zu klären, warum es Dir so wichtig ist, das Nylon zu retten.
Und noch eins machte mich ein wenig erschrocken: Du sagst, es sei von Beginn an Eurer Partnerschaft eine Bedingung, dass Du die Strumpfhosen Deiner Frau aufheben wirst. Und wenn das jetzt so ein Knackpunkt geworden ist: würde ich als Frau das ungute Gefühl bekommen, die Strumpfhosen seien wichtiger als ich als lebendiger Mensch. Das würde mich schon sehr verunsichern.
Auf Bitten meines Partners hebe ich die Strumpfhosen, die Laufmaschen bekommen haben, dann auf, wenn es welche sind, die mein Partner besonders mag. Aber dann spielen sie noch in unserer kuscheligen zweisamkeit eine Rolle, weil ich mittlerweile selbst gespürt haben, dass es manchmal einen Extra-Kick geben kann, wenn mann/frau die Laufmaschnen zum Rennen bringt oder an strategisch wichtiger Stelle kleine Löcher hineinreißt. Aber spätestens danach werden sie genau so entsorgt wie die anderen, die nicht aufhebenswert sind.
Ich wünsche Dir, dass Du mit Deiner Frau wieder auf eine ausbalancierte Ebene kommen kannst und Ihr Euer Zweisamkeit stärken könnt. Ich fände es ausgesprochen schade, wenn an einem solchen Thema eine langjährige Partnerschaft zerbricht.
Lieben Gruß,
california
*editiert wg. heftiger Tippfehler*
also, wenn mein Partner ALLE Strumpfhosen aufheben würde, die ich seit unserem Zusammensein verschlissen habe, dann würde ich ziemlich erschrocken sein. Pro Woche kommen so zwei, drei, manchmal auch mehr zusammen, das sind im Jahr sicher 200 oder mehr. Wo bleiben die alle? Ihr müsst doch in Eurem Zuhause ein wirkliches "Lager" haben.
Zudem würde ich mich fragen: Was macht der damit? Du sagt: gar nichts, Du hebst sie nur auf, "rettest sie". Das fällt mir schwer zu verstehen. Aber ich denke auch, dass da wirklich nur ein Fachmann oder eine Fachfrau helfen kann, um zu klären, warum es Dir so wichtig ist, das Nylon zu retten.
Und noch eins machte mich ein wenig erschrocken: Du sagst, es sei von Beginn an Eurer Partnerschaft eine Bedingung, dass Du die Strumpfhosen Deiner Frau aufheben wirst. Und wenn das jetzt so ein Knackpunkt geworden ist: würde ich als Frau das ungute Gefühl bekommen, die Strumpfhosen seien wichtiger als ich als lebendiger Mensch. Das würde mich schon sehr verunsichern.
Auf Bitten meines Partners hebe ich die Strumpfhosen, die Laufmaschen bekommen haben, dann auf, wenn es welche sind, die mein Partner besonders mag. Aber dann spielen sie noch in unserer kuscheligen zweisamkeit eine Rolle, weil ich mittlerweile selbst gespürt haben, dass es manchmal einen Extra-Kick geben kann, wenn mann/frau die Laufmaschnen zum Rennen bringt oder an strategisch wichtiger Stelle kleine Löcher hineinreißt. Aber spätestens danach werden sie genau so entsorgt wie die anderen, die nicht aufhebenswert sind.
Ich wünsche Dir, dass Du mit Deiner Frau wieder auf eine ausbalancierte Ebene kommen kannst und Ihr Euer Zweisamkeit stärken könnt. Ich fände es ausgesprochen schade, wenn an einem solchen Thema eine langjährige Partnerschaft zerbricht.
Lieben Gruß,
california
*editiert wg. heftiger Tippfehler*