Welche wärmende Strumpfhose kaufen? Kunert Warm Up?

mellamo

Frischling
Registriert
9 Oktober 2009
Beiträge
15
Geschlecht
männlich
Ich war heute auf der Suche nach einer schönen und wärmenden Strumpfhose für unter den Jeans. Es gibt bei Kaufland die Thermostrumpfhosen, welche leider einen Keilzwickel haben, welchen ich aber absolut nicht mag!
Deswegen fallen viele Modelle weg, zumindest fand ich heute nur welche mit den zwei hinteren "Nähten des Grauens". ;)

Gerade eben bin ich auf die Kunert Warm Up 60 gestoßen, jedoch finde ich hierbei keine Beschreibung des Höschenteils. Außerdem kaufte ich mir (183cm/82kg) einmal die tolle Kunert Opaque 40 in der Größe 42-44, welche mir perfekt passt. Andererseits passt aber eher 44-46. Eine Nur Die Transparent der Größe M 40/44 ist etwas zu klein. :(
Interessiert bin ich auch an der Nur Die blickdicht 80, aber auch hier die Sorge um die Größe. Vielleicht kennt die jemand und kann sie empfehlen?

Irgendwo las ich, dass man Herrengröße minus 8 rechnen muss, dann passts. Also 52-54 ergibt 44-46. Aber bei Kunert?
Oder welche Hersteller empfehlt ihr als super warm für darunter?

PS: bin gerade hier auf die DM Fascino Klima mit 70den gestoßen, hier könnte sogar M passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kunert Warm up kann ich nur wärmstens empfehlen!! Sie ist sehr schön warm und sitz gut. Dir müßte auf alle Fälle Gr. IV 44-46 passen. Ich bin 1,92 m und wiege 89 kg, da brauche wegen der Beinlänge doch eher Gr.V. vor allem wenn man bei bitterer Kälte doch einen Slip unter der Strumpfhose anziehen will. Aber bei Dir müßte Gr. IV passen
 
Oh ja kann ich auch nur wärmstens empfelen. es ist ein genuss sie auf der haut zu spüren. das höschenteil, sowie der rest sitzt perfekt.
ich liebe es sie zu tragen.

viel spass ....

lg bineeee
 
Super sind die 100 den Thermostrumpfhosen von Drogeriemarkt Müller oder die 120 den Thermostrumpfhosen von Kaufland
lg Strui immer in Fsh manchmal auch in Thermostrumpfhosen
 
Ich kann Dir da ohne Probleme die Falke Pure Matt 100 in der Größe 46 - 48 empfehlen (oder 44 - 46). Bis 48 - 50 sind es einfache Flachnähte, danach geht es mit den Keilzwickel - die ich i. Ü. sehr liebe :) - weiter.

Iich bin sehr zufrieden mit Falke und würde kaum etwas anderes kaufen. Erst wenn es meine Lieblingsstrumpfhosen nicht mehr gibt, dann würde ich Ersatz suchen.
 
Schön, dann werde ich in den nächsten Tagen eine Kunert testen.
Heute nahm ich eine dm Klima 70 in Größe L 46/48 mit, welche sehr gut sitzt und sich auch super anfühlt. Trotzdem will ich auch die Kunert! :p
 
Hallo,
die warmup ist meine Lieblings-fsh. ist zwar "nur" 60 den, wärmt aber wirklich wie eine dickere fsh. Bei meinen schlanken 1,82m brauche ich Gr. V, wohl wegen der Beinlänge.
Viel Spaß und wenig frieren
Micha
 
Ich hatte auch mal die Warup, allerdings hat mich die neue Sohle mit den Verstärkungen genervt. Heute trage ich lieber dicke Strumpfhosen von Falke oder aktuell von C&A Yessica Soft & Shiny in 80 Den.
Tchibo hat auch regelmäßig Thermostrumpfhosen, allerdings sind die mir etwas zu kurz.
 
Zu empfehlen ist auch die Wolford Velvet de Luxe 66 - ist allerdings teuer!
 
Habe vor ca. einem Monat beim Müller schwarze Thermostrumpfhosen gesehen und gestern beim DM schwarze Thermo leggings aber ich trage selbst bei Kälte nicht so warme Strümpfe, höchstens 70 den
 
Hi, kann die Kunert warm-up auch wirklich nur empfehlen! Selbst meine Freundin die eigentlich nicht so viel mit SFH anfangen kann hat sich eine zweite warm-up gewünscht.
Wir bevorzugen allerding 40den.

Grüße

Sunny
 
Für einen Waldspaziergang bei minus 10 Grad gibt es m.E. nichts besseres als die Kunert warm up 60. Sieht meine Frau auch so.
 
Zurück
Oben