Und hier läufst du argumentativ in die Falle. Man könnte das auch anders formulieren, so wie Vergewaltiger meistens ihre Tat rechtfertigen: "Die hatte so einen kurzen Rock an, die hat das doch gewollt."
Wenn du deine Triebe nicht kontrollieren kannst, läuft irgend was verkehrt. Gilt auch für leicht erregbare Studenten.
aber hallo. nun mal langsam.
Wo hab ich den geschrieben, dass ich oder jemand anders seine Triebe nicht kontrollieren konnte?
Ich hab nur geschrieben, dass die Kleidung der Dozentin in diesen Kontext unpassend war, weil die Studenten zum lernen gekommen sind und nicht um sich sexuell zu erregen.
Dies war als Beispiel gemeint, dass die Studenten in einen anderen Kontext möglicherweise die Kleidung der Dozentin begrüßt und erregend gefunden hätten (ohne sie gleich vergewaltigen und ihr dann die Schuld geben zu wollen), aber im Lernkontext sich über die Kleidung und das Verhalten der Dozentin (zu recht) beschwert haben.
Und die Kontextfrage ist eine meiner drei Begründungen, warum ich die Fragestellung des Threads unglücklich finde.
Dazu äussert du dich nicht. Stattdessen kommst du mir mit Vergewaltigung?
Eine Dozentin soll den Studenten den Stoff beibringen und nicht ihr Höschen dicht vor den Augen der Studenten schwenken.
Wenn ich sage, dass die Dame grenzwertig gehandelt hat, kannst du mir das schon glauben.
An Vergewaltigung und gar der Dame selbst die Schuld daran geben, hat dabei niemand gedacht.
So ein Blödsinn. Deine Unterstellung finde ich an dieser Stelle absolut daneben.
"Du schreibst "man könnte das auch anders formulieren....", aber genau das habe ich eben nicht getan. Warum wohl?
Du trägst mit deinen Worten Eulen nach Athen und hast dir für deinen "Hinweis"(?) den Falschen ausgesucht.
Zuletzt bearbeitet: