Off Topic und Belehrungssammlung III

Er zitiert Garter 70, der Italiener ist und er sagt "bei mir viel mehr", womit er warscheinlich die Italienische Frauen und Nylon meint. Ich habe früherim Gymnasium bei Lateinisch gelernt das Italienisch, Spanisch, Portugesisch und Französisch Romanische Sprachen sind. Diese habe ich als "Südländer" angedeutet. Es sieht aus wie eine Babylonische Sprachverwirrung :D
 
Vielen Dank an diejenigen, die es geschafft haben, den Thread in den letzten fünf bis sechs Kommentaren völlig vom Thema abzubringen. Damit wurde der ursprüngliche Zweck des Austauschs leider komplett untergraben.

Die Diskussion war bis dahin durchaus sinnvoll und hilfreich, aber durch die themenfremden Beiträge ist der gesamte Verlauf inzwischen kaum noch zu gebrauchen. Es wäre angebracht, diese Kommentare zu löschen, um den Thread wieder nutzbar zu machen.

Solche Entgleisungen helfen niemandem weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke das ihr den Thread damit Kaputt macht es gehörn sich die letzen 5-6 Komentare gelöscht
So funny! Danke, dass sich kaum jemand Mühe bei der Erstellung von Beiträgen gibt und einfach irgendeinen Buchstabensalat in die Eingabemaske schreibt und dadurch den Thread zu einer echten Zumutung macht.


Btw es steht dir frei dich als Moderator zu bewerben.
 
1745396880245.png
 
@sommersh:

... und die in Deinem Bild angeführten Griechen sind kein romanisches Volk.
 
Abgesehen davon befindet sich Griechenland eben nicht mehr in tiefer Not. Die Verschuldung ist gesunken, das Wirtschaftswachstum angestiegen, die Arbeitslosigkeit ist zurückgegangen.
Also @sommersh von welcher Krise sprichst du?

Ergänzend: Off Topic sicherlich; Belehrung? Eher weniger - das setzt nach meinem Verständnis ein Lernen beim Gegenüber voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, vielleicht ein kleiner Exkurs, um die babylonische Sprachverwirrung etwas zu entwirren:

Unter romanischen Gebieten versteht man jene Länder, in denen einen romanische - also mit dem Latein verwandte - Sprache gesprochen wird. Das sind Frankreich, Italien, Portugal, Spanien, Rumänien, Moldau und Teile der Schweiz (die französisch, italienisch und rätoromanisch sprechenden) . Die Kleinststaaten wie San Marino, Andorra, etc. lasse ich einmal außen vor. Diese Ländergruppe ist NICHT ident mit Südeuropa, weil Südeuropa einen deutlich anderen Länderkreis umfasst und Rumänien und Moldau jedenfalls nicht Teile Südeuropas sind.

Was die Staatsschulden betrifft, so sind diese in Frankreich, Italien, Portugal und Spanien hoch, in Rumänien und in Moldau moderat, und in der Schweiz sind sie niedrig, wenn man jetzt nur die romanischen Gebiete betrachtet.

@ionel-petru wollte eigentlich nur zum Ausdruck bringen, dass die Lebenslust in romanischen Ländern vielleicht etwas höher ist als anderswo. Dass @sommersh das zum Anlass nimmt, um südeuropäische Staatsschulden zu beleuchten, ist einigermaßen bizarr.
 
Zurück
Oben