Also, vielleicht ein kleiner Exkurs, um die babylonische Sprachverwirrung etwas zu entwirren:
Unter romanischen Gebieten versteht man jene Länder, in denen einen romanische - also mit dem Latein verwandte - Sprache gesprochen wird. Das sind Frankreich, Italien, Portugal, Spanien, Rumänien, Moldau und Teile der Schweiz (die französisch, italienisch und rätoromanisch sprechenden) . Die Kleinststaaten wie San Marino, Andorra, etc. lasse ich einmal außen vor. Diese Ländergruppe ist NICHT ident mit Südeuropa, weil Südeuropa einen deutlich anderen
Länderkreis umfasst und Rumänien und Moldau jedenfalls nicht Teile Südeuropas sind.
Was die Staatsschulden betrifft, so sind diese in Frankreich, Italien, Portugal und Spanien hoch, in Rumänien und in Moldau moderat, und in der Schweiz sind sie niedrig, wenn man jetzt nur die romanischen Gebiete betrachtet.
@ionel-petru wollte eigentlich nur zum Ausdruck bringen, dass die Lebenslust in romanischen Ländern vielleicht etwas höher ist als anderswo. Dass
@sommersh das zum Anlass nimmt, um südeuropäische Staatsschulden zu beleuchten, ist einigermaßen bizarr.