Katholische Kirche: Stellung der Frau, Zölibat und Kindesmissbrauch

Die Hoffnung, das mit dem näöhsten Papst endlich mehr in der katholischen Kirche in Bewegung kommt.
Da gehe ich mit. Der bisherige Pabst war ein Reformverhinderer vor dem Herrn. Einige der wichtigsten Punkte: Ehe für alle, Frauen als Priesterinnen und insgesamt definitiv weniger Wasser predigen, aber selbst Wein trinken.
 
Ich hoffe das das Zölibat für AUSSCHLIESSLICH männliche Priester in der katholischen Kirche so bestehen bleibt.
 
Weil ich keine Frau im katholischen Priesteramt sehen und dieses Amt zu Recht den vollen Einsatz verlangt insoweit ich auch weiterhin für das uneingeschränkte Zölibat bin.
 
Ich halte das Zölibat für einen der Gründe, warum es in der katholischen Kirche so viel Kindermissbrauch gibt und ich finde es diskriminierend, dass Frauen zwar administrative Aufgaben übernehmen sollen, aber von höhere Weihen ausgeschlossen bleiben.

Von Konzernlenkern mit zigtausenden Mitarbeitern verlangt man auch zu Recht vollen Einsatz. Die Entlohnung ist deshalb üblicherweise astronomisch und diesen gesteht man auch eine Ehefrau zu. Warum da schon und beim Priester nicht?

Sind denn protestantische Priester schlechtere Seelsorger als katholische?
 
Ich halte das Zölibat für einen der Gründe, warum es in der katholischen Kirche so viel Kindermissbrauch gibt und ich finde es diskriminierend, dass Frauen zwar administrative Aufgaben übernehmen sollen, aber von höhere Weihen ausgeschlossen bleiben.

Von Konzernlenkern mit zigtausenden Mitarbeitern verlangt man auch zu Recht vollen Einsatz. Die Entlohnung ist deshalb üblicherweise astronomisch und diesen gesteht man auch eine Ehefrau zu. Warum da schon und beim Priester nicht?

Sind denn protestantische Priester schlechtere Seelsorger als katholische?
Nein, die sind Lebensnäher, Frau, Mann, Kinder, verheiratet, geschieden etc.


Die wissen meiner bescheidenen Meinung nach mehr vom normalen Leben. Obgleich ich auch ganz tolle katholische Pfarre kenne, sogar bekennend homosexuell und offen mit Partner lebend. Gibt immer solche und solche. Ob das scheinheilige Zölibat irgendeiner Sache heutzutage noch dienlich ist?Wahrscheinlich genau so wenig wie die Ablasszahlungen. Heute glauben die Menschen eben nimmer alles, die Bildung der Menschen machts möglich.
 
So lächerlich intolerant und egoistisch er sich äußerst: meinte mein Freund Yoda :)
 
Ich halte das Zölibat für einen der Gründe, warum es in der katholischen Kirche so viel Kindermissbrauch gibt und ich finde es diskriminierend, dass Frauen zwar administrative Aufgaben übernehmen sollen, aber von höhere Weihen ausgeschlossen bleiben.

Von Konzernlenkern mit zigtausenden Mitarbeitern verlangt man auch zu Recht vollen Einsatz. Die Entlohnung ist deshalb üblicherweise astronomisch und diesen gesteht man auch eine Ehefrau zu. Warum da schon und beim Priester nicht?

Sind denn protestantische Priester schlechtere Seelsorger als katholische?

Nein und auch nicht protestantische Priesterinnen.

Ich habe beispielsweise zu den Begräbnissen meiner Schwiegereltern sehr gute Erfahrungen mit evangelischen Pfarrerinnen gemacht.
Während ich in Bezug auf einen katholische Pfarrer aus meiner Kindheit / Jugend eine Missbrauchsgeschichte erlebt habe.
 
ich finde es diskriminierend, dass Frauen zwar administrative Aufgaben übernehmen sollen, aber von höhere Weihen ausgeschlossen bleiben.
Das mag so sein. In Zeiten wo es eine Antidiskriminierungsstelle des Bundes gibt, gibt es wohl ziemlich viele Möglichkeiten wie man Menschen auf den Schwanz treten kann. Z.B. werden Rollstuhlfahrer bei der Bahn zwangsweise und buchstäblich zu Menschen 2. Klasse da es in der 1. Klasse keine Plätze für Rollstuhlfahrer gibt im Gegensatz zur ÖBB z.B.

Da regt sich auch kein Mensch drüber auf. Also kann ja so ein bisschen Diskriminierung nicht soooo schlimm sein.
 
Ja whatsaboutism at it’s best! Ich denke, es ist die Zeit gekommen die betreffenden Beiträge auszulagern, oder was meint @Paule dazu?
 
Also kann ja so ein bisschen Diskriminierung nicht soooo schlimm sein.
Warum nur werde ich das Gefühl nicht los, dass selbst im 21. Jahrhundert eine ganze Reihe von Männern noch immer der Ansicht ist, dass Frauen sich primär attraktiv herrichten, bei Bedarf die Beine breit machen und aus den vermeintlichen Männerangelegenheiten aber bitte tunlichst raushalten sollen.
 
Zölibat ist keine Grundvoraussetzung dafür, ein guter Seelsorger zu sein. Katholiken und Protestanten können gleichermassen menschlich schlecht oder auch hervorragend sein. Unser katholischer Hochschulpfarrer war phänomenal. Er war jung und hatte sich bewusst fürs Zölibat entschieden. Soweit alles gut. Aber natürlich gibt es auch Pfarrer, die in Wahrheit kein Segen für die Menschheit sind.
Bei den Protestanten ist es aber ähnlich, leider. Vielleicht sollten sich die Institutionen auf ihren spirituellen Zweck besinnen und weniger darüber nachdenken, was sie trennt.
 
Vielleicht sollten sich die Institutionen auf ihren spirituellen Zweck besinnen und weniger darüber nachdenken, was sie trennt.
Ausdrucken und an jede Kirchentür schlagen; wie dereinst Martin Luther.

Wobei es sich lohnen könnte in einem Kongress aller Religionen zu ermitteln, worin genau der spirituelle Zweck besteht und welche friedlichen emanzipatorischen Möglichkeiten es gibt, diesen auf eine emanzipierte Art zu erfüllen.

MM für Deutschland (natürlich gerne gesehen wenn sich andere Länder da anschließen möchten) gesprochen: wer sich diesem Ziel verweigert, darf sich auf Besteuerungen freuen, in einer Höhe, welche an die Zollpolitik eines aufstrebenden Despoten jenseits des Atlantik erinnert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben