2 Unisex Strumpfhosen beim Versandhaus OTTO

Allerdings verspricht der Markenname, auch wenn er merkwürdig klingt ja, das man deutsche Markenqualität "Made in Germany" fürs Geld bekommt, was zwar nicht unbedingt den höheren Preis rechtfertigt, aber zumindest begründet. Ich könnte mir gut vorstellen, dass die über ihren eigenen Online-Shop mehr verkaufen, da Kunden, die auf deren Seite gehen ja auch gezielt diese Strumpfhose haben wollen.

Bist du sicher dass es deutsche Markenqualität also Made in Germany,

Das ist das Impressum der Strumpfmacher.
GSC GmbH
Bahnhofstraße 1
74889 Sinsheim
Deutschland
Die Firma taucht schon 2016 auf.
Schaut man mal nach dem Geschäftsgegenstand: Die Beschaffung, Handel und Vertrieb von innovativen Produkten und Dienstleistungen, überwiegend aus der Textilbranche, die Vermarktung von fremden und eigenen Marken,

da habe ich Zweifel dass die Strumpfhosen in Deutschland hergestellt werden.
 
Das ist gut möglich. Aber was mich noch mehr irritiert, sind die (bei Galeria) angebotenen Größen. Da sehe ich nichts von "sale" o.ä., was diese Einschränkung erklären könnte. 36/38 passt mit Sicherheit auch vielen Frauen nicht, geschweige denn Männern. Und 32/34 ist ja fast schon eine Größe für jüngere Nichterwachsene. Schon alleine die ausschließliche Angabe von Frauengrößen führt das UNISEX ad absurdum.
 
So wie ich das sehe ist die Adresse fast in einer Fußgängerzone.
In welchen Ländern sind die kleinen Größen denn weit verbreitet ..... kann es sein das da Restposten super Günstig aufgekauft wurden, die alten Sachen einen neuen Namen geben und dann die Werbetrommel etwas schlagen.
 
So wie ich das sehe ist die Adresse fast in einer Fußgängerzone.
In welchen Ländern sind die kleinen Größen denn weit verbreitet ..... kann es sein das da Restposten super Günstig aufgekauft wurden, die alten Sachen einen neuen Namen geben und dann die Werbetrommel etwas schlagen.
Das hört sich ja fast nach einer Verschwörung an - na dann halt uns da mal auf dem laufenden,...
Was wäre so verkehrt daran, wenn sie ihre Büroräume in einer Fußgängerzone haben? Wäre z.B. praktisch, wenn die Firma selbst irgendwo abseits in einem Industriegebiet liegt. Wir haben bei uns nebenan auch das große Lager eines Messebauers - die haben in diesem Lager zig Angestellte, aber im Internet findest Du da keine Adressen und Telefonnummern von - Du findest immer nur den Hauptfirmensitz, wo nur Büros und Showräume sind.
36 - 38 haben soweit ich weiß fast alle Hersteller als kleinste Größe und die Markenhersteller fangen teilweise auch mit XS, also 32-34, an.
Und ich glaube kaum, dass die da irgendwo Ramsch oder Restposten aufkaufen und als eigenes Produkt verkaufen, was insbesondere bei Restposten schwierig wird,....
 
Das ist das Impressum der Strumpfmacher.
GSC GmbH
Bahnhofstraße 1
74889 Sinsheim
Deutschland
Die Firma taucht schon 2016 auf.
Das ist übrigens nicht die Adresse der Strumpfmacher - die GSC GmbH · Global Sourcing Connection (www.gsc-textile.de) ist ein Dienstleister für die Textilindustrie, die Modefotografien erstellen, kleine Firmen beraten und auch Webseiten erstellen und betreuen und sich um die Abwicklung von Onlineshops für ihre Partnerunternehmen kümmern. Da sie anscheinend die Webseite und den Onlineshop für die Strumpfmacher betreuen ist es folgerichtig, dass sie auch als Ansprechpartner im Impressum genannt werden.
Aber Hauptsache erstmal wilde Vermutungen über China-Ramsch und billig aufgekaufte Restposten anstellen.

Die Strumpfmacher haben folgendes auf ihrer Webseite stehen:
Über uns
Frauenbeine sind ein Blickfang. Für Männer wie für Frauen.
Seit je her werden Sie ins „rechte Licht“ gerückt, verschönert, präsentiert - um sich selbst, aber auch anderen zu gefallen.
Wir sind ein Team aus „strumpfbegeisterten“ Leuten, die Deine Beine mit ihrem Fachwissen, ihren kreativen Ideen und vor allem ihrer Begeisterung und Leidenschaft für dieses hochfeine textile Produkt verschönern möchten.
Nach unserer Erfahrung finden klassische und zeitlos elegante Strümpfe und Strumpfhosen immer großen Zuspruch. Daher bist Du hier bei unserer Manufaktur genau richtig.
Wir sind
Bildschirmfoto_2019-07-24_um_20.47.01_480x480.png


Die Strumpfmacher® haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Kunst und Tradition des Strumpfmacherhandwerks zu bewahren. Mit dem Kauf eines Produktes aus unserer Manufaktur trägst auch Du zum Erhalt dieses Handwerks bei. Wir wünschen Dir stets viel Freude mit unseren Beinkleidern.

Demnach gehe ich mal davon aus, dass sie ihre Produkte oder den größten Teil davon schon selbst herstellen, sonst würden sich kaum als Manufaktur bezeichnen, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Kunst und Tradition des Strumpfmacherhandwerks zu bewahren.
Manufaktur - also Kleinst-Fabrik - Kleinbetrieb, das würde dann auch erklären, warum sie Webseite und Onlineshop an einen Dienstleister abgegeben haben.
 
@mecki_77
du hast deine Meinung und ich meine.

Warum weshalb bleiben die Strumpfmacher Versteckt. Namen sind wie man so sagt: Schall und Rauch.

Zitat mecki_77
Aber Hauptsache erstmal wilde Vermutungen über China-Ramsch und billig aufgekaufte Restposten anstellen.

Ich schrieb:
..... kann es sein das da Restposten super Günstig aufgekauft wurden, die alten Sachen einen neuen Namen geben und dann die Werbetrommel etwas schlagen.

Nach meinen Kenntnisstand gibt es z.b. in Italien im Schuhfachgeschäft bei sehr guten Schuhen auch nur kleine Größen und bei der Größenangabe der Strumpfhose nimmt man da besser statt 50 gleich 52/54.
 
Zurück
Oben