Unter Bügelfaltenhosen fallen Strickstrumpfhosen nicht auf. Da ich im Büro arbeite, bleib tmir bei der Feinstrumpfhose nur das tragen von Socken über der Strumpfhose. In der kälteren Jahreszeit trage ich aber gerne auch Strickstrumpfhosen .Meistens die Falke Family oder Hudson Relax Montana. Laufe dann auch gerne in der Wohnung damit rum
 
Ich finde sie gar nicht verkehrt. Sie halten schon warm und einen mich etwas an meine Kindheit. Persönlich würde ich heute eine Nylonstrumpfhose zusätzlich noch darunter anziehen.
 
Jetzt, in der Übergangszeit kann es schon mal sein, dass ich je nach Tagestemperaturen auswähle und es dann entweder Strickstrumpfhose oder schon eine dickere Feinstrumpfhose wird. Heute trage ich eine Falke Cotton Touch, welche einen guten Kompromiss bildet. Durch den hohen Baumwollanteil eigentlich noch eine dünne Strickstrumpfhose, von der Machart aber schon eine blickdichte Feinstrumpfhose.
 
Ich persönlich habe eine ausgeprägte Abneigung gegenüber Strickstrumpfhosen. Das liegt vermutlich daran, dass ich sie im Kindergarten- und Grundschulalter regelmäßig tragen musste – selbstverständlich aus dem Grund, dass es „zu kalt“ war. Zwar sind Strickstrumpfhosen ohne Frage warm, aber modisch und optisch einfach nicht mein Fall.
Mit der Zeit konnte ich meiner Mutter aber klarmachen, dass ich das nicht mehr möchte und mich damit sehr unwohl fühle.
Im Jugendalter habe ich dann schließlich meine Leidenschaft für Feinstrumpfhosen entdeckt – ein kompletter Gegensatz zur ungeliebten Strickvariante und für mich eine ganz neue, positive Erfahrung.
 
Bei mir kam eine Strickstrumpfhose maximal als Skiunterwäsche in Frage, - sonst nie; Jetzt fahre ich nicht mehr Ski und damit hat sich das Thema erledigt! (FSH max 40 Den im Winter)