Hallo Georg,
dass war nicht nur in der alten DDR so. Ich bin in der BRD in einer ländlichen Region aufgewachsen. Kann mich noch gut an die 70iger Jahre erinnern. Da wurden auch von den Jungs oft Strickstrumpfhosen mit Rippe oder sogar Zopfmuster in allen möglichen Farben unter kurzen Hosen (meist Lederhosen) getragen. In der 1. und vereinzelt noch in der 2. Klasse sogar in der Schule. In der Freizeit so noch bis 12 Jahre. Berüchtigt waren damals die 10er Packungen Kinderstrumpfhosen, die meine Mutter immer preiswert im Versandhandel bestellt hat. Meist immer ein bis zwei Größen zu groß, damit diese dann auch noch etwas länger in der Folgejahren getragen wurden.
Kann mich auch noch gut an einen Ausflug in den Duisburger Zoo erinnern. Wie öfters bei uns an Sonntagen üblich, musste ich unter einer kurzen blauen Stoffhose eine etwas dünnere glattgestricke weiße Strumpfhose tragen, die dann später auf dem Zoo-Spielplatz sogar kaputt gegangen ist. Da diese Strumpfhose auch erwas teurer war, gabs dann eine entsprechende Ansprache der Eltern. Kann mich noch gut erinnern, dass ich deshalb die versprochene Zuckerwatte zur Strafe nicht mehr bekommen habe.
An diese Zeiten erinnern mich noch heute im Familienalbum viele Fotos. Rückblickend war das für mich eine schöne Zeit.
LG Arno