andi_london
Alter Hase
Wieso sollte die transocke zur Strumpfhose passen, wenn man die gar nicht sehen kann? Oder andersrum die tarnsocke trant nicht, dann sollte sie zur Strumpfhose passen, aber macht keinen Sinn.
genau so ist das leider. Aber was tut man nicht alles um "schick" zu sein.Trage erst seit kurzem FSH unter meinen Jeans, aber ich dachte eigentlich Socken sind normal in Schuhen? Laufen sich die Strumpfhosen nicht Kaputt ohne Socken wenn man den ganzen tag unterwegs ist?
Kann ich nicht sagen.Laufen sich die Strumpfhosen nicht Kaputt ohne Socken wenn man den ganzen tag unterwegs ist?
Hatte ich mir schon gedacht, wobei ich kurze Socken jetzt auch nicht wirklich schlimm finde, die verschwinden ja eh in den Schuhen (zumindest in den ich so trage). Das Gefühl ist natürliches natürlich ein klein wenig anders.genau so ist das leider. Aber was tut man nicht alles um "schick" zu sein.
Bei langen Hosen musst Du auch aufpassen. Da reiben die FSH permanent am Hosenbein, vor allem bei rauen Jeans. Es kann zu Pilling und zu dünnen Stellen führen.
Also, das Beste für die Fsh ist: Shorts und Socken. Feinsöckchen reichen, gibt es auch farblich abgestimmt zur Shorts oder zum Oberteil.
Bei mir ist die Unterwäsche wichtiger als die Oberbekleidung. Ein schöner BH und String oder stringbody mit halterlosen oder Strumpfhalter und Nylons. Das ist für mich das wichtigste.Die Meinungen im Thread gehen ja ziemlich auseinander.
Eine Tendenz sehe ich in " Sieht man nicht, interessiert nicht", was ja o.k. ist.
Übertragen ich das auf andere Kleidungsstücke würde es ja bedeuten, dass auf alles, was nicht sichtbar ist, wenig Wert gelegt werden muss.
Für mich persönlich muss auch das Drunter passen. Schießer Doppelripp mit Eingriff wäre nicht mein Ding.
Gefühlt legen viele Frauen mehr Wert auf ihr Drunter, sonst gäbe es nicht so eine breite Palette an Lingerie. Und die wenigsten werden zu feinen Dessous wegen eines Dates greifen.
Vielleicht müsste die Frage dahingehend erweitert werden